Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Produkt- & Geschäftsentwicklung
Jetzt bewerben
Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Produkt- & Geschäftsentwicklung

Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Produkt- & Geschäftsentwicklung

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Geschäftsmodelle und Produkte für unseren Verband.
  • Arbeitgeber: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein einflussreicher Berufsverband mit 12.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, bis zu 30 Urlaubstage und Zugang zu Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der deutschen Wirtschaft in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre Erfahrung in Business Development und Vermarktungskonzepten.
  • Andere Informationen: Arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12. sowie Zugang zu Gympass.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über uns Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein bundesweit organisierter unternehmerischer Berufsverband, dessen Gründung 1963 vom damaligen Bundeswirtschaftsminister und späteren Bundeskanzler Ludwig Erhard angeregt wurde. Wir bieten Unternehmern und Unternehmen eine Plattform, die Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik in Deutschland mitzugestalten und haben den Mittelstand fest im Blick. Mit rund 12.000 Mitgliedern sind wir das ordnungspolitische Gewissen der Politik und die starke Stimme der Sozialen Marktwirtschaft in Deutschland und Europa. Der Wirtschaftsrat vertritt die Interessen der unternehmerischen Wirtschaft gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit und finanziert sich ausschließlich durch die Beiträge seiner Mitglieder.

Welche Position wir vertreten: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. setzt sich gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit für einen starken, international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Ohne Soziale Marktwirtschaft gäbe es die Erfolgsgeschichte Deutschlands als Wirtschaftsnation nicht. Deshalb übertragen wir Ludwig Erhards Prinzipien auf die heutige Zeit und entwickeln sie weiter. Nur erfolgreiche Unternehmen können Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und ihren Teil an den Sozial- und Rentenbeiträgen ihrer Beschäftigten tragen. Unser Credo lautet: Erst erwirtschaften, dann verteilen. Gerade soziale Sicherheit braucht unternehmerischen Erfolg. Außerdem treten wir konsequent nach Ludwig Erhards Credo "Wohlstand für alle" dafür ein, dass Deutschland gegenüber seiner jungen Generation das Aufstiegsversprechen einlöst.

Ihre Aufgaben:

  • Sie treiben die konzeptionelle und strategische Entwicklung unserer IfW-GmbH im Hinblick auf neue Geschäftsmodelle voran;
  • Sie erarbeiten den dafür notwendigen Business-Plan und entwickeln die notwendigen Produkte;
  • Sie erarbeiten neue Vermarktungskonzepte, koordinieren diese und entwickeln diese stetig weiter;
  • Sie entwickeln das Datenmanagement kontinuierlich weiter;
  • Sie unterstützen neue Kunden und Mitglieder dabei, Mehrwerte für unseren Verband zu schaffen;
  • Sie sind bereit nach und nach das zur Zielerfüllung notwendige Team aufzubauen;
  • Sie wollen nach erfolgreicher Projektphase den nächsten Schritt gehen.

Ihr Profil:

  • Mindestens dreijährige Erfahrung in vergleichbarer Funktion;
  • Erfahrung in der Erstellung von Vermarktungskonzepten und Geschäftsmodellen;
  • Erfahrung in der Verbändelandschaft;
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise;
  • Identifikation mit den Verbandsinteressen- und zielsetzungen;
  • Kompetentes und professionelles Auftreten;
  • Perfekter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen inkl. Datenbankerfahrung (idealerweise Lotus Notes oder vergleichbar);
  • Bereitschaft sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.

Warum wir? Wir bieten eine verantwortungsvolle, attraktive und abwechslungsreiche Stelle in einem dynamischen, modernen und leistungsfähigen Team sowie Zugang zu einem großen Unternehmensnetzwerk. Flache Hierarchien, gutes Betriebsklima, Zugang zu Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, bis zu 30 Urlaubstagen, gemeinsame betriebliche Veranstaltungen sowie eine attraktive Entlohnung runden unser Angebot ab. Dazu gibt es für Mitarbeiter einen Zugang zum Gympass sowie zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL). Zudem sind der 24. und der 31.12. grundsätzlich arbeitsfreie Tage.

Kontakt: Wir freuen uns über Ihr Interesse am Wirtschaftsrat der CDU e.V. Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten oder allgemeine Fragen haben, wenden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung AT wirtschaftsrat.de.

Wirtschaftsrat der CDU e.V. / Luisenstraße 44 / 10117 Berlin

Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Produkt- & Geschäftsentwicklung Arbeitgeber: Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Business Development Manager (m/w/d) in Berlin eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einem dynamischen Team bietet. Mit flachen Hierarchien, einem positiven Betriebsklima und Zugang zu umfangreichen Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie bis zu 30 Urlaubstage, attraktive Entlohnung und besondere Vorteile wie den Zugang zum Gympass sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsrat der CDU e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Produkt- & Geschäftsentwicklung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verbändelandschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Wirtschaftsrat oder in ähnlichen Organisationen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Verstehe die Verbandsinteressen

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Wirtschaftsrat der CDU e.V. und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend zu argumentieren.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Position stark auf strategische Entwicklung fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Erstellung von Geschäftsmodellen und Vermarktungskonzepten testen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du ein Team aufbauen sollst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Produkt- & Geschäftsentwicklung

Strategische Denkweise
Erfahrung in der Erstellung von Geschäftsmodellen
Vermarktungskonzepte entwickeln
Datenmanagement
Projektmanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Herangehensweise
Ergebnisorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamaufbau und -führung
Kenntnisse in der Verbändelandschaft
Kompetentes Auftreten
Umgang mit Office-Anwendungen
Datenbankkenntnisse (z.B. Lotus Notes)
Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Sachverhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über den Wirtschaftsrat der CDU e.V. und seine Ziele. Verstehe die Rolle des Verbands in der deutschen Wirtschaft und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Business Development und deine Kenntnisse in der Verbändelandschaft hervorhebt. Achte darauf, konkrete Erfolge und Projekte zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen des Wirtschaftsrat übereinstimmen. Betone deine Fähigkeit, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und Vermarktungskonzepte zu erstellen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsrat der CDU e.V. vorbereitest

Verstehe die Verbandslandschaft

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Verbandslandschaft. Zeige im Interview, dass du die Interessen des Wirtschaftsrat der CDU e.V. verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu vertreten.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Vermarktungskonzepten und Geschäftsmodellen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Zeige deine strategische Denkweise

Sei bereit, über deine Ansätze zur konzeptionellen und strategischen Entwicklung neuer Geschäftsmodelle zu sprechen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um den Verband weiterzuentwickeln.

Bereite Fragen vor

Stelle gezielte Fragen zu den Zielen und Herausforderungen des Wirtschaftsrat der CDU e.V. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen zu bekommen.

Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Produkt- & Geschäftsentwicklung
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>