Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Wirtschaftsrat der CDU e.V., einem starken Netzwerk für Unternehmer.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Urlaubstage und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle in einem dynamischen Team mit Einfluss auf die Wirtschaftspolitik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Politik oder Kommunikation; Organisationstalent und Kommunikationsgeschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen.
Ihre Aufgaben
- Die Übernahme einer Schnittstellenfunktion zwischen Geschäftsführung, Referenten und Mitgliedern;
- Betreuung von Gästen bei hochkarätigen Veranstaltungen aus Wirtschaft und Politik sowie die Unterstützung bei der Vorbereitung;
- Pflege der Adressdatenbank und Erstellung von Dokumentenvorlagen;
- Auswertungen von Videokonferenzen sowie Versand und Auf- und Nachbereitung der Highlights;
- Allgemeine Büroorganisation und Assistenzaufgaben (u.a. Termin- und Videokonferenzplanung, interne Koordination und Übernahme einzelner Projektmanagement-Aufgaben);
- Allgemeine organisatorische Unterstützung der Landesgeschäftsführung.
Ihr Profil
- Hochschulstudium in Wirtschafts-, Politik- oder Kommunikationswissenschaften (im Studium oder abgeschlossen) oder vergleichbare Ausbildung;
- Großes Interesse an wirtschaftspolitischen Fragestellungen und politischen Entwicklungen im Landesverband;
- Großes Organisationsgeschick, ein gutes Ausdrucks- und Kommunikationsvermögen;
- Sicheres Auftreten bei Telefongesprächen;
- Hohe Sozialkompetenz sowie die notwendige Sensibilität bei der Bearbeitung vertraulicher Daten;
- Sicherer Umgang mit MS-Office, Vorteilhaft ist ein Grundverständnis von Datenbankstrukturen;
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit sowie Begeisterungsfähigkeit.
Warum wir?
Kontakt
Über uns
Welche Position wir vertreten: Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. setzt sich gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit für einen starken, international wettbewerbsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland ein. Ohne Soziale Marktwirtschaft gäbe es die Erfolgsgeschichte Deutschlands als Wirtschaftsnation nicht. Deshalb übertragen wir Ludwig Erhards Prinzipien auf die heutige Zeit und entwickeln sie weiter. Nur erfolgreiche Unternehmen können Arbeitsplätze schaffen, Steuern zahlen und ihren Teil an den Sozial- und Rentenbeiträgen ihrer Beschäftigten tragen. Unser Credo lautet: Erst erwirtschaften, dann verteilen. Gerade soziale Sicherheit braucht unternehmerischen Erfolg. Außerdem treten wir konsequent nach Ludwig Erhards Credo „Wohlstand für alle“ dafür ein, dass Deutschland gegenüber seiner jungen Generation das Aufstiegsversprechen einlöst.
Praktikum / Pflichtpraktikum (m/w/d) im Bereich Wirtschaftspolitik & Organisation Arbeitgeber: Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Kontaktperson:
Wirtschaftsrat der CDU e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum / Pflichtpraktikum (m/w/d) im Bereich Wirtschaftspolitik & Organisation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Wirtschaftspolitik tätig sind. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit wirtschaftspolitischen Themen beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, höre Podcasts oder schaue Webinare, um dein Wissen zu vertiefen und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten für Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Organisationen, die sich mit Wirtschaftspolitik befassen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an wirtschaftspolitischen Themen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum / Pflichtpraktikum (m/w/d) im Bereich Wirtschaftspolitik & Organisation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Aufgaben im Bereich Wirtschaftspolitik und Organisation passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst, insbesondere in Bezug auf Organisation und Kommunikation.
Betone deine Soft Skills: Da die Position hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsvermögen erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du sicher im Umgang mit vertraulichen Daten bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsrat der CDU e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Wirtschaftsrat
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wirtschaftsrat der CDU e.V. informieren. Verstehe die Ziele, Werte und aktuellen Themen des Verbands, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Stelle viel Organisationsgeschick erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in der Büroorganisation und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftspolitischen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und informiere dich über relevante Nachrichten und Trends.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Telefongespräche und die Betreuung von Gästen umfasst, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, wie du dich und deine Ideen überzeugend präsentieren kannst.