Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Weiterbildungsprogramme und leite spannende Projekte im Bildungsbereich.
- Arbeitgeber: Die Wirtschaftsschule KV Winterthur bietet praxisnahe Ausbildung für rund 1000 Lernende jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office-Optionen, interne Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur beruflichen Weiterbildung bei und fördere Menschen durch Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind betriebswirtschaftliche Abschlüsse und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Winterthur, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Wirtschaftsschule KV Winterthur ist eine vom kaufmännischen Verband Winterthur getragene Berufsfach- und Berufsmaturitätsschule. Jährlich lernen bei uns rund 1000 Personen in den Bereichen kaufmännische Grundbildung, Buchhandel und Kundendialog. Unsere Abteilung Weiterbildung ergänzt das Angebot mit praxisnahen Lehrgängen in der beruflichen Weiterbildung und der höheren Berufsbildung.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Weiterbildung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n erfahrene/n und engagierte/n
Ihre Aufgaben:
Entwicklung Angebotsportfolio:
- Sicherstellen der strategischen Ausrichtung des Weiterbildungsangebots
- Identifikation neuer Bildungsangebote und Weiterentwicklung bestehender Lehrgänge
- Analyse von Markt- und Kundenbedürfnissen als Grundlage für innovative Weiterbildungsprogramme
Angebotsplanung und Qualitätssicherung:
- Budgetierung und Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit
- Implementierung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards inkl. Evaluationsprozessen
Projektleitung:
- Umsetzung von Projekten im Weiterbildungsbereich
- Einhaltung von Zielen, Terminen und Budgets sowie Präsentation der Projektergebnisse
Ihr Profil:
- Abschluss einer höheren betriebswirtschaftlichen Ausbildung (eidgenössischer Fachausweis,eidgenössisches Diplom, Höhere Fachschule)
- Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung sowie in der Planung und Durchführung von Bildungsprogrammen
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Führung von interdisziplinären Teams
- Hohe Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit digitalen Bildungsmedien und Tools
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie die Möglichkeit haben, die berufliche Weiterbildung aktiv mitzugestalten. Sie profitieren von einem strukturierten und unterstützenden Arbeitsumfeld mit der Option auf Home-Office und internen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser zentral gelegener Standort in Winterthur ist optimal mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet zudem Parkmöglichkeiten. In einem engagierten Team tragen Sie dazu bei, Menschen durch Bildung voranzubringen und nachhaltig zu fördern.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Marco Thomann, Leiter Weiterbildung, E-Mail schreiben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschliesslich per E-Mail (PDF) an Susanne Schaltegger, unter E-Mail schreiben .
Weitere Informationen zur Wirtschaftsschule KV Winterthur, Tösstalstrasse 37, 8400 Winterthur , finden Sie unter und zum Kaufmännischen Verband unter
Wirtschaftsschule KV Winterthur, Weiterbildung
Frau Susanne Schaltegger
HR Fachfrau
–
E-Mail schreiben
#J-18808-Ljbffr
Bildungsmanager/in und Projektleiter/in Weiterbildung (70 - 80%) Arbeitgeber: Wirtschaftsschule KV Winterthur, Weiterbildung
Kontaktperson:
Wirtschaftsschule KV Winterthur, Weiterbildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsmanager/in und Projektleiter/in Weiterbildung (70 - 80%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Erwachsenenbildung und den spezifischen Bedürfnissen des Marktes. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Angebotsportfolios hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu nennen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Ziele und Budgets einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Wirtschaftsschule KV Winterthur und deren Weiterbildungsmöglichkeiten zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte einfach und verständlich vermitteln kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Erwachsenenbildung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsmanager/in und Projektleiter/in Weiterbildung (70 - 80%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Wirtschaftsschule KV Winterthur passen.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Position als Bildungsmanager/in und Projektleiter/in Weiterbildung unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Projektmanagement ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere in der Planung und Durchführung von Bildungsprogrammen sowie deine Führungserfahrung.
Dokumente überprüfen und senden: Stelle sicher, dass alle Dokumente (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fehlerfrei sind. Sende deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format an die angegebene Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsschule KV Winterthur, Weiterbildung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Überlege, wie deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und im Projektmanagement dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Bereite dich auf Fragen zur Marktanalyse vor
Da die Identifikation neuer Bildungsangebote und die Analyse von Markt- und Kundenbedürfnissen wichtig sind, sei bereit, über deine Ansätze zur Marktforschung und zur Entwicklung innovativer Programme zu sprechen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Position erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamführung und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu geben.
✨Informiere dich über digitale Bildungsmedien
Da ein sicherer Umgang mit digitalen Bildungsmedien und Tools gefordert ist, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Erwachsenenbildung und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deine Projekte integrieren würdest.