Marketingpraktikant

Marketingpraktikant

Winterthur Praktikum Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support our marketing activities like social media, content creation, and campaigns.
  • Arbeitgeber: Join the Wirtschaftsschule KV Winterthur, a leading vocational school with 1000 learners.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, home office options, and a monthly stipend of CHF 1800.
  • Warum dieser Job: Be part of an active team, contribute ideas, and learn in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students nearing graduation in marketing, communication, or related fields.
  • Andere Informationen: No traditional cover letter needed; just share why you fit with us!

Die Wirtschaftsschule KV Winterthur ist eine vom kaufmännischen Verband Winterthur getragene Berufsfach- und Berufsmaturitätsschule. Sie bildet rund 1000 Lernende in der kaufmännischen Grundbildung sowie im Buchhandel und Kundendialog aus. Zudem bietet die Abteilung Weiterbildung Bildungsgänge in der berufsorientierten Weiterbildung und in der höheren Berufsbildung an.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Praktikant/in Marketing und Kommunikation (80 %), befristet für 6 Monate

Aufgaben

  1. Sie unterstützen uns in allen Marketingaktivitäten: Social Media, Content Creation, Webseite, Newsletter, E-Mail-Marketing, Werbekampagnen, Schreiben und Redigieren von Texten, Erstellung von Print-Produkten.
  2. Sie führen Konkurrenz-Analysen und Reportings durch.
  3. Sie wirken bei grösseren Projekten mit, wie zum Beispiel beim anstehenden Webseiten-Relaunch.

Qualifikationen

  1. Sie haben Ihr (Bachelor-)Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Betriebswirtschaft, Medienwissenschaft oder einer verwandten Disziplin an einer Universität oder Fachhochschule abgeschlossen oder sind kurz davor.
  2. Sie kommunizieren in stilsicherem Deutsch (mündlich und schriftlich).
  3. Sie sind kreativ, offen, hilfs- und lernbereit, besitzen eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise.
  4. Sie arbeiten gerne in einem aktiven Team, das sich gegenseitig unterstützt und ständig im Austausch ist.

Benefits

  • Sie übernehmen Verantwortung für viele verschiedene Aufgaben und finden so heraus, in welchen Bereichen Sie gerne arbeiten.
  • Viel Gestaltungsmöglichkeit, um eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • Eine proaktive und offene Feedbackkultur, sodass wir jeden Tag viel voneinander lernen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Option auf Home Office.
  • Praktikumsvergütung von CHF 1800 (bei 80 %).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihren aussagekräftigen CV sowie Diplome und Arbeitszeugnisse. Ein klassisches Motivationsschreiben ist nicht nötig. Schicken Sie uns stattdessen 4-5 kurze Sätze, wieso Sie denken, dass Sie zu uns passen und wieso Sie uns unterstützen möchten.

Senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an:

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Letizia Krummenacher, Verantwortung Marketing & Kommunikation, 052 269 18 30

#J-18808-Ljbffr

Marketingpraktikant Arbeitgeber: Wirtschaftsschule KV Winterthur

Die Wirtschaftsschule KV Winterthur ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer proaktiven Feedbackkultur und der Chance, eigene Ideen aktiv einzubringen, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer Praktikumsvergütung und der Möglichkeit, an spannenden Projekten wie dem Webseiten-Relaunch mitzuwirken.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsschule KV Winterthur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marketingpraktikant

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um in deinem Bewerbungsgespräch auf innovative Ideen für Marketingstrategien einzugehen. Überlege dir im Voraus, wie du die Social Media Präsenz der Wirtschaftsschule KV Winterthur verbessern könntest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Marketing und in der Kommunikation zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie diese in die Arbeit der Schule integriert werden könnten.

Tip Nummer 3

Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Marketing oder in der Kommunikation zu nennen. Das kann alles von Projekten während deines Studiums bis hin zu Praktika oder Nebenjobs umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch betont, wie wichtig dir der Austausch und die Zusammenarbeit im Team sind. Das passt gut zur offenen Feedbackkultur, die die Schule fördert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketingpraktikant

Social Media Management
Content Creation
Textredaktion
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
E-Mail-Marketing
Werbekampagnen-Management
Marktforschung
Projektmitarbeit
Flexibilität
Offenheit für Feedback

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verfasse deine 4-5 Sätze: Anstatt eines klassischen Motivationsschreibens, solltest du 4-5 prägnante Sätze formulieren, in denen du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie du die Wirtschaftsschule KV Winterthur unterstützen kannst. Sei kreativ und authentisch!

Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deiner Diplome und Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Informationen klar darstellen.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du eine klare Betreffzeile verwendest und alle Dokumente als PDF-Dateien anhängst. Überprüfe deine E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsschule KV Winterthur vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Ideen

Da die Stelle viel Gestaltungsspielraum bietet, solltest du im Interview bereit sein, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir im Voraus, wie du das Marketingteam unterstützen könntest und bringe konkrete Vorschläge mit.

Bereite dich auf Fragen zur Konkurrenzanalyse vor

Ein wichtiger Teil der Aufgaben ist die Durchführung von Konkurrenzanalysen. Informiere dich über die Wettbewerber der Wirtschaftsschule KV Winterthur und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen, wie man sich von ihnen abheben kann.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da stilsichere Kommunikation in Deutsch gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Betone deine Teamfähigkeit

Das Team legt Wert auf Zusammenarbeit und Unterstützung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.

Marketingpraktikant
Wirtschaftsschule KV Winterthur
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>