Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und berate Unternehmen in steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen.
- Arbeitgeber: WiTreu bietet flache Hierarchien und langfristige Karriereperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Erlebe ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum in einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Steuerberater*in und Wirtschaftsprüfer*in sowie mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche uns auf LinkedIn, XING und Instagram für mehr Einblicke!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil des WiTreu-Teams mit flachen Hierarchien und langfristigen Karriereperspektiven!
Erfolgreicher Abschluss des Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamens sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Mittelstandsberatung (gerne auch im internationalen Kontext).
Sehr guter Umgang mit MS-Office und idealerweise mit DATEV.
Bei uns haben Sie hervorragende Karrierechancen, ein anspruchsvolles Aufgabenspektrum sowie einen mit modernen Medien ausgestatteten Arbeitsplatz.
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
Wirtschaftsprüfer*in und Steuerberater*in (m/w/d) Arbeitgeber: WirtschaftsTreuhand GmbH
Kontaktperson:
WirtschaftsTreuhand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsprüfer*in und Steuerberater*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von WiTreu zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsprüfer*in und Steuerberater*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wirtschaftsprüfer*in und Steuerberater*in wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung in der Mittelstandsberatung und deine Kenntnisse in MS-Office und DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine mehrjährige Berufserfahrung und deine Karriereziele ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WirtschaftsTreuhand GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen erfolgreichen Abschluss des Steuerberater- und Wirtschaftsprüferexamens erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Mittelstandsberatung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über MS-Office und DATEV auffrischen
Ein sehr guter Umgang mit MS-Office und idealerweise auch mit DATEV ist wichtig. Stelle sicher, dass du mit den neuesten Funktionen dieser Programme vertraut bist und eventuell praktische Beispiele parat hast, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Besuche die Social-Media-Kanäle von WiTreu auf LinkedIn, XING und Instagram. Informiere dich über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Werte des Unternehmens, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Präsentiere deine Karriereziele
Da WiTreu langfristige Karriereperspektiven bietet, solltest du deine eigenen Karriereziele klar formulieren. Überlege dir, wie diese mit den Möglichkeiten im Unternehmen übereinstimmen und sei bereit, darüber zu sprechen.