DHBW-Studierender (m/w/d) im Studiengang RSW – Wirtschaftsprüfung 2026
Jetzt bewerben
DHBW-Studierender (m/w/d) im Studiengang RSW – Wirtschaftsprüfung 2026

DHBW-Studierender (m/w/d) im Studiengang RSW – Wirtschaftsprüfung 2026

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte einen umfassenden Überblick über betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen.
  • Arbeitgeber: WiTreu ist eine dynamische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit über 140 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, ÖPNV-Zuschuss und Firmenfitness in einem motivierten Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer offenen Atmosphäre mit persönlicher Betreuung und spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur, Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen und gute analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für das duale Studium ab Oktober 2026!

DHBW-Studierender (m/w/d) im Studiengang RSW – Wirtschaftsprüfung 2026 Ludwigsburg Stuttgart Präsenz / Mobil Ausbildung Consulting, Beratung Finanzen, Controlling Vollzeit Du willst Theorie und Praxis von Anfang an verbinden und suchst den perfekten Einstieg in die Welt der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung? Dann starte Dein duales Studium bei WiTreu – in Kooperation mit der DHBW Stuttgart oder DHBW Villingen-Schwenningen ! Wir sind eine überregional tätige Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit über 140 Mitarbeitenden an den Standorten Stuttgart, München, Schorndorf und Ludwigsburg. Deine Aufgaben Du erhältst einen vollständigen Überblick der Inhalte Deines Studiengangs mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Rechnungswesen (weitere Informationen findest Du auf der Homepage der DHBW Stuttgart unter www.dhbw-stuttgart.de oder der DHBW Villingen-Schwenningen unter www.dhbw-vs.de) Du wendest Deine theoretisch erworbenen Kenntnisse frühzeitig und selbstständig in der Praxis bei wiederkehrenden Aufgaben und in der begleitenden Projektarbeit an In ergänzenden Weiterbildungsveranstaltungen vertiefst Du Dein Fachwissen (u.a. über die WiTreu-AKADEMIE, StBK) Was Du dafür mitbringst Ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur Großes Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen Gute analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Eigeninitiative Begeisterungsfähigkeit für Neues und der Drang Herausforderungen zu meistern Was wir Dir dafür bieten Eine anspruchsvolle und interessante Ausbildung mit krisensicheren und zukunftsweisenden Perspektiven Umfassende Betreuung mit regelmäßigem Feedback durch Deinen persönlichen Mentor Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in offener und kollegialer Arbeitsatmosphäre Arbeiten in einem dynamischen und hochmotivierten Team mit interdisziplinärem Austausch im Kollegenkreis UND AUSSERDEM Mobiles Arbeiten ÖPNV-Zuschuss Nachwuchsförderung Firmenfitness … und vieles mehr! Dann bewirb Dich jetzt für das Duale Studium Wirtschaftsprüfung an der DHBW ab 01. Oktober 2026. Sende Deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Online-Formular. Bei Fragen kannst Du Dich auch telefonisch an unsere Personalabteilung unter +49 711 48931-422 wenden. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! Mehr Informationen über die Witreu findest Du hier: www.wirtschaftstreuhand.de Schau auch gerne auf LinkedIn, XING oder Instagram vorbei!

DHBW-Studierender (m/w/d) im Studiengang RSW – Wirtschaftsprüfung 2026 Arbeitgeber: Wirtschaftstreuhand

WiTreu ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, Theorie und Praxis im dualen Studium Wirtschaftsprüfung optimal zu verbinden. Mit einer umfassenden Betreuung durch persönliche Mentoren, einem dynamischen Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einer offenen Arbeitsatmosphäre fördern wir Deine berufliche Entwicklung und bieten Dir krisensichere Perspektiven. Zudem profitierst Du von attraktiven Zusatzleistungen wie mobilem Arbeiten und einem ÖPNV-Zuschuss, die Deinen Arbeitsalltag in Ludwigsburg bereichern.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftstreuhand HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW-Studierender (m/w/d) im Studiengang RSW – Wirtschaftsprüfung 2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die von WiTreu oder der DHBW angeboten werden, nutze diese Chance, um dich persönlich vorzustellen und Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Studierender (m/w/d) im Studiengang RSW – Wirtschaftsprüfung 2026

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Selbstständigkeit
Begeisterungsfähigkeit für Neues
Projektmanagement
Zeitmanagement
Fähigkeit zur kritischen Analyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die DHBW und WiTreu: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die DHBW Stuttgart und die WiTreu informieren. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über den Studiengang RSW und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium in Wirtschaftsprüfung interessierst. Betone Deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen und Deine analytischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die Deine Eignung für den Studiengang unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftstreuhand vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über WiTreu und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Deine Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du an Deinen Interviewer hast. Das zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Präsentiere Deine analytischen Fähigkeiten

Da analytische Fähigkeiten für die Position wichtig sind, bereite Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang vor, die Deine Problemlösungsfähigkeiten und Deine Herangehensweise an komplexe Aufgaben demonstrieren.

Zeige Begeisterung und Eigeninitiative

Sei während des Interviews enthusiastisch und zeige, dass Du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen wird positiv wahrgenommen werden.

DHBW-Studierender (m/w/d) im Studiengang RSW – Wirtschaftsprüfung 2026
Wirtschaftstreuhand
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>