Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Automatisierungseinrichtungen konstruieren und programmieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und einen unbefristeten Vertrag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Fortbildung oder Studium in einem relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest Grundkenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Junior Projektleiter (m/w/d) für unsere Automatisierungstechnik-Abteilung. Als Teil unseres Teams werden Sie sich auf die Konstruktion von Automatisierungseinrichtungen spezialisieren und Programme schreiben, um sie in Betrieb zu nehmen.
Ihre Aufgaben:
- Durchführen von Planungsleistungen im Bereich der Konstruktion von Automatisierungseinrichtungen.
- Programmieren und Parametrieren von Automationsstationen einschließlich deren Inbetriebnahme vor Ort.
- Koordinieren von Nachunternehmern und externen Dienstleistern.
- Unterstützen der Projektleitung bei der administrativen Abwicklung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Fortbildung oder Studium in einem relevanten Bereich (z.B. Techniker - Automatisierungstechnik, Industriemeister - Elektrotechnik, Ingenieur - Verfahrenstechnik).
- Grundkenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik und/oder Gebäudeautomatisierung.
- PKW-Führerschein.
- Kunden- und Lösungsorientierung.
Was wir bieten:
- Vertrauen in Ihre Fähigkeiten sowie eigenverantwortliches Arbeiten bei flexiblen Arbeitszeiten.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- 30 Tage Urlaub.
- Ortsnahe Einsätze.
Wir suchen: Junior Projektleiter Arbeitgeber: WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Junior Projektleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit Nachunternehmern und externen Dienstleistern koordinieren musst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Junior Projektleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Junior Projektleiters interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Fortbildung oder dein Studium sowie alle relevanten Erfahrungen in der Automatisierungstechnik. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik dich für die Stelle qualifizieren.
Zeige Teamfähigkeit und Koordinationsgeschick: Da die Rolle das Koordinieren von Nachunternehmern und externen Dienstleistern umfasst, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Geschick in der Projektkoordination belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Praktika geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Mess-, Steuer- und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte koordiniert oder unterstützt hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Nachunternehmern oder externen Dienstleistern umfassen. Zeige, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu finden.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kunden- und Lösungsorientierung wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, kundenfreundliche Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.