Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation und koordiniere externe Dienstleister.
- Arbeitgeber: WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an nachhaltigen Projekten und trage aktiv zur Erreichung von Klimazielen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Meisterschule im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei der WISAG, einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
Der WISAG Automatisierungstechnik sorgen für den Betrieb und die Instandhaltung Ihrer Gebäudeautomation, indem wir Know-how und modernste Gebäudeleittechnik nutzen. Wir minimieren Ihren Verbrauch, optimieren und sichern Prozesse und verhindern Systemfehler.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Durchführen von Planungsleistungen im Bereich der Konstruktion von Gebäudeautomationsanlagen
- Koordinieren von Nachunternehmern und externen Dienstleistern
- Durchführen und Leiten der Inbetriebnahmetätigkeiten
- Unterstützen der Projektleitung bei der administrativen Abwicklung und Baustellenabrechnung
Erfordernisse:
- Abgeschlossenes technisches Studium oder abgeschlossene Techniker-/Meisterschule mit dem Schwerpunkt Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik o.Ä.
- Einschlägige Erfahrung in der Gebäudeautomation
- Kenntnisse im Bereich Inbetriebnahme sind gerne gesehen
- Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Pkw-Führerschein
Wir bieten Ihnen:
- Vertrauen in Ihre Fähigkeiten sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Attraktives Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine ordentliche Einarbeitung durch Ihr Team
- Modern ausgestattete Büroarbeitsplätze mit professioneller CAD Software sowie ein Laptop und Mobiltelefon
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. über unsere hauseigene Akademie
- Gut ausgestattetes Servicefahrzeug, auch zur privaten Nutzung
- Sinngebender Job: Durch unsere nachhaltigen Projekte wirken Sie direkt an der Einhaltung der Klimaziele mit
- Firmeneigenes soziales Netzwerk zum Austausch mit Kollegen
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder: Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Wir suchen: Meister Arbeitgeber: WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen: Meister
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudeautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie das Team strukturiert ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen: Meister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WISAG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Meister in der Gebäudeautomation wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie deine Erfahrung in der Inbetriebnahme.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WISAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein auf.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Automatisierungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Gebäudeautomationsanlagen und Inbetriebnahme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle ist es wichtig, mit Nachunternehmern und externen Dienstleistern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und koordiniert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten oder im Team, und wie du dabei zum Erfolg beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Karrierepfaden stellst.