Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen vor und gestalte den Speiseplan mit.
- Arbeitgeber: WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, kostenlose Verpflegung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und begeistere Gäste mit gutem Essen!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Praxiserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach ohne Registrierung in nur 2 Minuten!
Beschreibung Willkommen bei der WISAG … einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz. In der WISAG Business Catering sind wir auf facettenreiche Gastronomieleistungen spezialisiert. Bundesweit gestalten wir dabei individuelle Betriebsrestaurants: moderne Treffpunkte für Kommunikation und Genuss. Die Grundlage hierzu bieten unsere innovativen Konzepte der Ganztagsverpflegung (Lunch, Kaffeepause, Zwischenverpflegung und Konferenzservice). Wir lieben gutes Essen und wollen unsere Gäste jeden Tag aufs Neue begeistern! Kommen auch Sie in unser Team, begeistern Sie unsere Gäste und entfalten Sie Ihr volles Potenzial in einer abwechslungsreichen Branche mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite. Koch | Köchin (m/w/d) Betriebsrestaurant | Vollzeit | 88471 Laupheim Kennziffer: (Inhalt entfernt) Ihre Aufgaben bei uns – Vor- und Zubereiten von Speisen der warmen bzw. kalten Küche – Mitgestalten des Speiseplans und des Dienstplans – intensiver Gästekontakt bei Essensausgabe und Kassiertätigkeiten – Ansprechpartner für die Gäste inkl. Beschwerdemanagement – Aufgabe von Bestellungen und Warenannahme bei Lieferungen – Einhalten der gesetzlichen sowie interner Hygiene- und Qualitätsstandards (HACCP-System) Sie unterstützen unser Restaurantteam am Standort 88471 Laupheim in Vollzeit von Montag – Freitag (40 Std./Wo.). Damit begeistern Sie uns – Abgeschlossene Ausbildung zum Koch bzw. zur Köchin – Praxiserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – Kreativität und Leidenschaft für Ihren Beruf – Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen – Geregelte Arbeitszeiten – Kostenlose Mitarbeiterverpflegung – Arbeitskleidung, die von uns gestellt und gereinigt wird – Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten – Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote Wir haben Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben\“-Button – ohne Registrierung und ohne Anschreiben – bewerben Sie sich in nur 2 Minuten. Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung. Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.

Kontaktperson:
WISAG Business Catering Süd-West GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch | Köchin (m/w/d) Betriebsrestaurant | Vollzeit | 88471 Laupheim - Festanstellung gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WISAG und ihre Gastronomiekonzepte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Verbesserung der Gästeerfahrung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kreativität in der Küche zu demonstrieren. Überlege dir einige innovative Gerichte oder Menüideen, die du in das Betriebsrestaurant einbringen könntest, um deine Leidenschaft für gutes Essen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit Gästen interagiert hast und wie du Beschwerden professionell und freundlich behandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich in neuen Situationen schnell eingearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch | Köchin (m/w/d) Betriebsrestaurant | Vollzeit | 88471 Laupheim - Festanstellung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Koch/Köchin interessierst. Betone deine Leidenschaft für gutes Essen und deine Kreativität in der Küche.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste deine Praxiserfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung auf. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der WISAG vorbereitet haben.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder besondere Sprachkurse.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, um deine Botschaft klar zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Business Catering Süd-West GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Stelle als Koch oder Köchin in einem Betriebsrestaurant ausgeschrieben ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Kreativität und Leidenschaft für gutes Essen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Lern- und Einsatzbereitschaft sowie deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Hygiene- und Qualitätsstandards kennen
Da das Einhalten von Hygiene- und Qualitätsstandards (wie dem HACCP-System) wichtig ist, solltest du dich mit diesen Standards vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass diese Standards eingehalten werden.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung fragen oder wie das Team im Restaurant strukturiert ist. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.