Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Küche und sorge für leckere, gesunde Speisen in einer Reha-Klinik.
- Arbeitgeber: WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, vergünstigte Verpflegung und hochwertige Arbeitskleidung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte mit Leidenschaft das Wohlbefinden der Gäste und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung, Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen Familien durch unser KiWIS Förderprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen bei der WISAG, einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz. In der WISAG Care Catering sind wir auf die Gemeinschaftsverpflegung spezialisiert.
Unser Angebot: Bundesweit setzen wir in Betriebsrestaurants, Schulen, Kindergärten, Kliniken, Rehazentren und Senioreneinrichtungen individuelle, gesunde sowie schmackhafte Verpflegungskonzepte um. Das Wohlbefinden unserer Gäste steht für uns an erster Stelle – dafür sorgen wir mit Herz und Leidenschaft.
Ihre Herausforderung:
- Effiziente, intelligente Organisation der Küchenabläufe
- Fachgerechte Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen nach höchstem Standard
- Mitgestaltung des Speiseplanes
- Motivierende Mitarbeiterführung inklusive Entwicklung und Dienstplangestaltung
- Sicherstellen der Einhaltung aller Hygienerichtlinien inklusive Dokumentation
- Gewährleisten der Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards
- Wareneinkauf und Bestellwesen inklusive Dokumentation im Warenwirtschaftssystem
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder als Diätassistenz, idealerweise eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung
- Berufspraxis in der Gemeinschaftsverpflegung
- Führungserfahrung von Vorteil
- Hohe Servicementalität und Leidenschaft für Ihren Beruf
- Organisations- sowie Kommunikationsstärke
- Ideenreichtum und Offenheit für neue Herausforderungen
- Pkw-Führerschein
Was wir bieten:
- Geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan
- Vergünstigte Mitarbeiterverpflegung
- Hochwertige Arbeitskleidung, die von uns gestellt und gereinigt wird
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder durch unser attraktives Förderprogramm KiWIS Stiftung.
Koch | Köchin als Stellv. Gastronomieleitung (m/w/d) Reha-Klinik | Bad Schönborn - Festanstellung gesucht Arbeitgeber: WISAG Care Catering Süd-West GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WISAG Care Catering Süd-West GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch | Köchin als Stellv. Gastronomieleitung (m/w/d) Reha-Klinik | Bad Schönborn - Festanstellung gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WISAG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zur Verbesserung des Wohlbefindens der Gäste beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gemeinschaftsverpflegung und Mitarbeiterführung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung von Hygienerichtlinien und Qualitätsstandards zu beantworten. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe diese Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie. Teile deine Ideen für innovative Speisepläne oder besondere Gerichte, die du gerne umsetzen würdest, um das Angebot der WISAG zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch | Köchin als Stellv. Gastronomieleitung (m/w/d) Reha-Klinik | Bad Schönborn - Festanstellung gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Stellvertretende Gastronomieleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Gemeinschaftsverpflegung und die Führung von Mitarbeitern wichtig sind. Betone deine Ausbildung und berufliche Praxis in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Motivation für die Arbeit bei WISAG darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Küchenabläufe und der Mitarbeiterführung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Care Catering Süd-West GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Küchenabläufe
Informiere dich über die spezifischen Küchenabläufe und Standards der WISAG. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung einbringen kannst, um die Effizienz zu steigern.
✨Präsentation deiner Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation zeigen. Denke daran, wie du dein Team motivieren und entwickeln würdest.
✨Hygienerichtlinien im Fokus
Sei bereit, Fragen zu Hygienerichtlinien und deren Einhaltung zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Gastronomie verstehst und wie du dies in der Praxis umsetzt.
✨Kreativität im Speiseplan
Überlege dir innovative Ideen für den Speiseplan, die sowohl gesund als auch schmackhaft sind. Sei bereit, diese Ideen während des Interviews zu präsentieren und zu diskutieren.