Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Experten für die elektrische Versorgung von Gebäuden und lerne alles über Stark- und Schwachstrom.
- Arbeitgeber: Die WISAG ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Talente wertschätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Online-Akademie und hohe Übernahmechancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit, dich langfristig zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 2 Minuten über den 'Jetzt bewerben'-Button!
Dein vielfältiges Aufgabengebiet während Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik umfasst:
- Du wirst zum Experten für die gesamte elektrische Versorgung von Gebäuden der Industrie oder öffentlichen Hand, wie zum Beispiel große Messehallen.
- Du lernst, was der Unterschied zwischen Stark- und Schwachstrom ist und wie wir damit ordnungsgemäß umgehen, um uns zu schützen.
- Du erfährst, wie schlussendlich die Steckdose mit Strom versorgt wird, nachdem wir den Transformator, Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen bis hin zu geeigneten Stromkabeln installiert haben.
- Du machst Dich mit Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen an energietechnischen Anlagen vertraut.
- Du erfährst, Schaltpläne fachkundig zu lesen und umzusetzen.
Du findest es spannend, technischen Fehlern auf den Grund zu gehen und diese verantwortungsbewusst zu lösen. Du hast keine Probleme mit dem Dreisatz und dem Ohm’schen Gesetz, denn Mathe und Physik haben Dir schon immer Spaß gemacht. Du hast Spaß bei Arbeiten, wo Du auch mal ordentlich anpacken kannst und Schmutz kann Dir auch nichts ausmachen. Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team und möchtest Dich langfristig mit uns entwickeln. Bestenfalls hast Du einen Pkw-Führerschein.
Wir bieten Dir:
- Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Ein Ausbilder, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- Sehr gute Jobaussichten, einschließlich hoher Übernahmechancen.
- Die Möglichkeit zur Verkürzung Deiner Ausbildungszeit.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung – einschließlich tarifvertraglicher Leistungen.
- Eine Online-Akademie mit Trainings für Dich.
- Eine Mitarbeitenden-App, um mit Kollegen und anderen Azubis in Kontakt zu bleiben.
Wir haben Dich überzeugt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Hier ein paar Tipps, welche Unterlagen wir von Dir benötigen:
- Deinen tabellarischen Lebenslauf.
- Deine letzten 3 Schulzeugnisse.
- Wenn Du weitere Qualifikationen oder Zeugnisse vorweisen kannst, reiche diese gerne zusätzlich ein.
Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button – bewirb Dich in nur 2 Minuten!
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung. Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- & Gebäudetechnik Arbeitgeber: WISAG Elektrotechnik Bayern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WISAG Elektrotechnik Bayern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- & Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen Azubis oder Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- & Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein tabellarischer Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse und eventuell weitere Qualifikationen oder Zeugnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und was dich an der WISAG besonders anspricht.
Online-Bewerbung: Nutze den 'Jetzt bewerben'-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche technischen Fähigkeiten du mitbringst und wie du deine Teamarbeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Elektrotechnik Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere Stark- und Schwachstrom, gut verstehst. Bereite Dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass Du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege Dir konkrete Situationen aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen Du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt Deine praktische Erfahrung und Dein Engagement für den Beruf des Elektronikers.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du sowohl eigenständig als auch im Team effektiv arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.