Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Experten für die elektrische Versorgung von Gebäuden und lerne alles über Stark- und Schwachstrom.
  • Arbeitgeber: Die WISAG ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Talente wertschätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Azubicamp, Online-Akademie und hohe Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, langfristig zu wachsen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Mathe und Physik sowie Teamarbeit und Eigenverantwortung.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe und fördern Vielfalt im Unternehmen.

Deine Ausbildung bei uns:

  • Ausbildungsstart: 01.09.2025
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsort: Wittland 20 in 24109 Kiel
  • Berufsschule: Regionales Berufsbildungszentrum (RBZ) Technik Kiel

Dein vielfältiges Aufgabengebiet:

  • Du wirst zum Experten (m/w/d) für die gesamte elektrische Versorgung von Gebäuden der Industrie oder öffentlichen Hand, wie zum Beispiel große Messehallen.
  • Du lernst, was der Unterschied zwischen Stark- und Schwachstrom ist und wie wir damit ordnungsgemäß umgehen, um uns zu schützen.
  • Du erfährst, wie schlussendlich die Steckdose mit Strom versorgt wird, nachdem wir den Transformator, Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen bis hin zu geeigneten Stromkabeln installieren.
  • Du machst Dich mit Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen an energietechnischen Anlagen vertraut.
  • Du erfährst, Schaltpläne fachkundig zu lesen und umzusetzen.

Das bringst Du mit:

  • Du findest es spannend, technischen Fehlern auf den Grund zu gehen und diese verantwortungsbewusst zu lösen.
  • Dein Ding sind Dreisatz und das Ohm’sche Gesetz, denn Mathe und Physik haben Dir schon immer Spaß gemacht.
  • Du hast Spaß bei Arbeiten, wo Du auch mal ordentlich anpacken kannst und Schmutz kann Dir auch nichts ab.
  • Du arbeitest gerne sowohl eigenständig als auch im Team.
  • Du möchtest Dich langfristig mit uns entwickeln.

Eine praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben.

Das bieten wir Dir:

  • Ein Ausbilder, der Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
  • Sehr gute Jobaussichten, einschließlich hoher Übernahmechancen.
  • Die Möglichkeit zur Verkürzung Deiner Ausbildungszeit.
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung – Ab dem 1. Lehrjahr 1.153,00 €, ab dem 2. Jahr 1.230,00 €, ab dem 3. Jahr 1.308,00 € und ab dem 4. Jahr 1.423,00 € Brutto - einschließlich tarifvertraglicher Leistungen.
  • Azubicamp – hier lernst Du die anderen Azubis und die spannenden Bereiche der WISAG kennen!
  • Eine Online-Akademie mit Trainings für Dich.
  • Eine Mitarbeitenden-App, um mit Kollegen und anderen Azubis in Kontakt zu bleiben.

Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung. Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.

W

Kontaktperson:

WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie- und Gebäudetechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Herausforderungen vor, die während des Auswahlprozesses auftreten könnten. Übe grundlegende elektrische Aufgaben, um dein praktisches Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder technische Probleme gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Fähigkeit zur Fehlersuche
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Praktische Fertigkeiten
Lesen und Umsetzen von Schaltplänen
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Umgang mit Stark- und Schwachstrom
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die WISAG: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die WISAG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein Interesse an Mathe und Physik zeigen. Vergiss nicht, auch Deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung bei der WISAG interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für technische Herausforderungen ein und erläutere, wie Du Dich langfristig im Unternehmen entwickeln möchtest.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik, insbesondere das Ohm'sche Gesetz und den Unterschied zwischen Stark- und Schwachstrom, gut verstehst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu antworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele zeigen deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Technik.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung sowohl eigenständiges Arbeiten als auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne gemeinsam an Projekten arbeitest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den typischen Projekten, an denen Azubis arbeiten.

Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
WISAG Elektrotechnik Nord GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>