Auf einen Blick
- Aufgaben: Warten und Reparieren von Kälte- und Klimaanlagen, sowie Kundenbetreuung vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Rufbereitschaftsdienste sind Teil des Jobs.
Warten, Inspizieren und Reparieren gebäudetechnischer Anlagen (Schwerpunkt Kälte- und Klimaanlagen).
Durchführen standardisierter Servicearbeiten.
Fundiertes Analysieren und schnelles Instandsetzen bei Störfällen.
Inbetriebnahme inkl. Funktions- und Sicherheitsprüfungen.
Ansprechpartner für Kunden und Kollegen in den Objekten vor Ort.
Dokumentieren der von Ihnen erbrachten Serviceleistungen (z. B. durch Ausfüllen der Wartungs- und Inspektionsprotokolle).
Übernehmen von Rufbereitschaftsdiensten.
Sie unterstützen unser Team in Schrobenhausen bei einem europäischen und global agierenden Unternehmen der Verteidigungsindustrie.
Anlagenmechaniker Kältetechnik als Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: WISAG Gebäude- und Industrieservice Bayern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WISAG Gebäude- und Industrieservice Bayern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker Kältetechnik als Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Warten und Reparieren von Kälte- und Klimaanlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Servicetechniker wirst du oft der Ansprechpartner für Kunden sein. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um Vertrauen aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker Kältetechnik als Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Anlagenmechaniker Kältetechnik relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und vorherige Berufserfahrung in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und Kundenorientierung ein.
Dokumentation der Serviceleistungen: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Dokumentationsfähigkeiten zu geben. Zeige, dass du in der Lage bist, Wartungs- und Inspektionsprotokolle präzise auszufüllen und die erbrachten Leistungen klar zu dokumentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Gebäude- und Industrieservice Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenmechaniker Kältetechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kälte- und Klimaanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur solcher Systeme demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störfällen konfrontiert sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme analysiert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du schnell und effektiv handeln kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Ansprechpartner für Kunden und Kollegen ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich, z.B. beim Ausfüllen von Protokollen.
✨Fragen zur Rufbereitschaft stellen
Da die Stelle Rufbereitschaftsdienste umfasst, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Zeige dein Interesse an den Arbeitszeiten und der Unterstützung, die dir in dieser Zeit geboten wird. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.