Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Wartung von technischen Anlagen sowie Fehleranalyse.
- Arbeitgeber: Ein global agierendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder Elektriker:in erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in Schrobenhausen.
Inbetriebnehmen, Warten und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen.
Fehleranalyse sowie Störungsbehebung.
Inbetriebnehmen, Warten und Instandhalten von Brandschutz- und Fluchttüren.
Vorschlagen von Verbesserungsmaßnahmen.
Ausfüllen der digitalen Betriebs-, Wartungs- & Instandhaltungsprotokolle.
Ansprechpartner für Kunden und Kollegen in den Objekten vor Ort.
Sie unterstützen unser Team in Schrobenhausen bei einem europäischen und global agierenden Unternehmen der Verteidigungsindustrie.
Elektroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: WISAG Gebäude- und Industrieservice Bayern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WISAG Gebäude- und Industrieservice Bayern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in deinem zukünftigen Job bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik und Verteidigungsindustrie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch könnte es hilfreich sein, konkrete Beispiele für Fehleranalysen und Störungsbehebungen zu nennen, die du in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als Ansprechpartner für Kunden und Kollegen fungierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Elektroniker:in / Elektriker:in als Servicetechniker:in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen wichtig sind. Betone auch deine Kenntnisse in der Fehleranalyse und Störungsbehebung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Herausforderungen in der Verteidigungsindustrie vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Gebäude- und Industrieservice Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der gebäudetechnischen Anlagen und deren Wartung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Fehleranalyse üben
Bereite dich darauf vor, typische Fehleranalysen und Störungsbehebungen zu besprechen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Ansprechpartner für Kunden und Kollegen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Verbesserungsvorschläge parat haben
Überlege dir einige Verbesserungsvorschläge für gebäudetechnische Anlagen oder Prozesse, die du in deinem Interview anbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine proaktive Denkweise.