Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um die Wartung von Lüftungsanlagen.
- Arbeitgeber: WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Experten und setze Maßstäbe in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Lüftungstechnik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionWillkommen bei der WISAG Erfahrung, Qualifikation und Soft Skills, haben Sie alles, was Sie brauchen, um bei dieser Gelegenheit erfolgreich zu sein? Finden Sie es unten heraus.… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz. Unsere Spezialisten der WISAG Gebäude- und Industrieservice bieten umfangreiche Dienstleistungen – vom Anlagenbau über Instandhaltung bis hin zum Facility-Management in der Industrie. Mit dem Schwerpunkt Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik setzen wir Maßstäbe durch Qualität und das Fachwissen unserer rund 1.800 Kolleginnen und Kollegen. Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite. Servicetechniker (m/w/d) Lüftung | RLT Kennziffer: 369667ZIPC1_DE
Servicetechniker (m/w/d) Lüftung | RLT Arbeitgeber: WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Lüftung | RLT
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lüftungs- und RLT-Technik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Lüftungstechnik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Rolle des Servicetechnikers entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und zur Kundenkommunikation betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Lüftung | RLT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WISAG und ihre Dienstleistungen im Bereich Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Lüftungstechnik und deine praktischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der WISAG arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte der WISAG ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die erfolgreiche Durchführung eines Projekts sein.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden entscheidend sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.