Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Anlagen in Gebäuden zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Technik von Gebäuden und trage zur Energieeffizienz bei – für eine nachhaltige Zukunft!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 25.08.2025 in Stahnsdorf.
Willkommen bei der WISAG … einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz. In der WISAG Gebäudetechnik sind wir auf technische Anlagen in Immobilien spezialisiert. Unsere Arbeit umfasst die Bereiche: Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung sowie Energiemanagement. Wir stellen sicher, dass die Technik im Gebäude zuverlässig arbeitet. Mehr über die WISAG erfährst Du auf unserer Webseite.
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktur | ab 25.08.2025 | Stahnsdorf Arbeitgeber: WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktur | ab 25.08.2025 | Stahnsdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von WISAG zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über elektrische Systeme und deren Anwendung in Gebäuden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu teilen, die deine Fähigkeiten als Elektroniker unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktur | ab 25.08.2025 | Stahnsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WISAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über WISAG informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über das Unternehmen, seine Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in den Vordergrund zu stellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei WISAG interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Reiche deine Bewerbung über die Webseite von StudySmarter ein und stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die WISAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WISAG und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was das Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik macht und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Elektroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über elektrische Systeme und deren Wartung hast und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Gebäudetechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, von deinen Kollegen zu lernen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.