Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue technische Anlagen und sorge für deren Instandhaltung und Optimierung.
- Arbeitgeber: WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, 13. Gehalt und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Aufstiegsmöglichkeiten und geselligen Firmenfeiern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Kälteanlagenbauer und Erfahrung im Servicegeschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in nur 2 Minuten ohne Registrierung möglich!
Willkommen bei der WISAG… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Gebäudetechnik sind wir auf technische Anlagen in Immobilien spezialisiert. Unsere Arbeit umfasst die Bereiche: Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung sowie Energiemanagement. Wir stellen sicher, dass die Technik im Gebäude zuverlässig arbeitet.
Kälteanlagenmechaniker (m/w/d) Kennziffer: 371740
- Gewerkeübergreifendes Betreuen versorgungstechnischer Anlagen
- Warten und Instandsetzen haustechnische Anlagen – Schwerpunkt HLKS
- Fundierte Analyse und schnelles Instandsetzen bei Störfällen
- Inbetriebnehmen, Modernisieren | Sanieren sowie Optimieren technischer Anlagen und Systeme
- Rundgänge im Objekt und gewerkübergreifende Prüfung versorgungstechnischer Anlagen
- Erfassen und Auswerten der Dokumentation über den Bestand und die Betriebsführung
- Ansprechpartner für den Kunden und Kollegen vor Ort im Objekt
Ihr Einsatzort befindet sich in Magdeburg.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kälteanlagenbauer o. Ä.
- Erfahrungen im Servicegeschäft
- Unternehmerisches Denken
- Kontaktfreudigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
- Flexibilität für gelegentliche Rufbereitschaften
Wir bieten:
- Unbefristete Anstellung
- Attraktive Vergütung und 13. Gehalt
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. Meister oder Objektleiter
- Hochwertige Arbeitskleidung und modernes Werkzeug
- Eine ordentliche Einarbeitung und eine langfristige Zusammenarbeit
- Gesellige Firmenfeiern: Oktoberfest und Weihnachtsfeier
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Wir haben Sie überzeugt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Der einfachste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben"-Button – ohne Registrierung und ohne Anschreiben – bewerben Sie sich in nur 2 Minuten.
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Kälteanlagenmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kälteanlagenmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die WISAG und deren Projekte. Zeige in einem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und verstehst, was sie tun. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Kälteanlagenmechaniker.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Kälteanlagenmechaniker arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Kälte- und Klimaanlagen auffrischen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Gebäudetechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kälteanlagenmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WISAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über WISAG und deren Dienstleistungen informieren. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Kälteanlagenmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kälteanlagenbau und Servicegeschäft sowie deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben deine Chancen erhöhen. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei WISAG reizt.
Online-Bewerbung: Nutze den 'Jetzt bewerben'-Button auf der WISAG-Webseite. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt auszufüllen und deine Unterlagen in der geforderten Form hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kälte- und Klimatechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen im Umgang mit versorgungstechnischen Anlagen zu beantworten.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Wartung, Instandsetzung und Störfallanalysen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Kontaktfreudigkeit und Teamarbeit zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Die Bereitschaft für gelegentliche Rufbereitschaften ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.