Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Serviceprojekte in der Elektrotechnik und übernehme Verantwortung als VEFK.
- Arbeitgeber: WISAG, ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Weiterbildung zum Elektrotechniker oder Elektromeister.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, gezielte Weiterbildung und Unterstützung für deine Kinder durch unser Förderprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
In der WISAG Produktionsservice verstehen wir uns als Partner der produzierenden Industrie. Unsere Serviceleistungen umfassen die Bereiche Instandhaltung, Logistik, Produktionsunterstützung, technische Reinigung sowie Industriemontage. Wir sorgen dafür, dass in Produktions- und Industriebetrieben alles reibungslos funktioniert.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
Technischer Serviceleiter (m/w/d) Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Kennziffer: 386043
Über die Position Sie sind Elektromeister oder staatlich geprüfter Techniker und möchten Verantwortung übernehmen? Dann suchen wir genau Sie! In dieser Position steuern Sie anspruchsvolle Serviceprojekte im industriellen Umfeld und übernehmen die technische Serviceleitung der Elektrotechnik als Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK). Sie arbeiten auf hohem technischem Niveau mit einem erfahrenen Team, das Sie in der Umsetzung Ihrer Projekte unterstützt.
Ihr Beitrag sorgt dafür, dass unsere Anlagen sicher, effizient und normgerecht betrieben werden – mit dem Freiraum, eigene Ideen einzubringen und Prozesse aktiv zu gestalten.
Ihre Aufgaben bei uns
- Verantwortung übernehmen: Planung, Leitung und Überwachung von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsaufträgen im Bereich Elektrotechnik – Sie sind oder werden die Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
- Projektmanagement: Koordination von Personal, Fremdfirmen und Ressourcen sowie kontinuierliche Prozessoptimierung
- Kundenfokus: Enge Kommunikation und Betreuung unserer Industriekunden – Sie sind erste technische Ansprechperson vor Ort
- Technische Aufgaben: Prüfung, Freigabe und Abnahme elektrotechnischer Arbeiten gemäß DIN VDE 1000-10
- Kaufmännische Aufgaben: Angebotsmanagement, Budgetkontrolle und wirtschaftliche Abwicklung aller Aufträge
- Fachliche Aufgaben: Unterstützung und Anleitung des Teams sowie Wissenstransfer im Bereich Elektrosicherheit
Sie sind Teil unseres engagierten Teams der Industrietechnik am Standort Hamburg.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich
- Zwingend erforderlich: Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker oder Elektromeister (m/w/d)
(ohne diese Qualifikation ist die Übernahme der VEFK-Funktion nicht möglich) - Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, Instandhaltung oder im industriellen Service
- Sicherer Umgang mit relevanten Normen und Vorschriften (VDE, DGUV, ArbSchG)
- Verständnis für elektrotechnische Sicherheit und Organisation von Fachverantwortung
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamorientierung
- Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten und strukturiertem Handeln
- Attraktives Gehaltpaket zzgl. Sonderleistungen
- Unbefristete Festanstellung in einem technisch anspruchsvollen Umfeld
- 30 Tage Urlaub und geregelte Arbeitszeiten (Montag–Freitag)
- Firmenwagen, auch zur privaten Nutzung
- Kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien und kollegiale Teamkultur
- Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
- Gezielte Weiterbildung, z. B. zur Übernahme der VEFK-Funktion
- Wir unterstützen Ihre Kinder und Enkelkinder! Profitieren Sie vom attraktiven Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung – z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote
Wir haben Sie überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der schnellste Weg zu uns führt über den „Jetzt bewerben\“-Button.
Die WISAG ist Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördert alle Mitarbeiter*innen mit ihren vielfältigen Fähigkeiten und Talenten wertschätzend und vorurteilsfrei. Alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität – werden begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Wir berücksichtigen Schwerbehinderte entsprechend den Vorgaben des SGB IX und der betrieblichen Integrationsvereinbarung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Wir weisen darauf hin, dass wir schriftliche, per Post versandte Bewerbungsmappen, leider nicht zurückschicken können.
Technischer Serviceleiter (m/w/d) Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Arbeitgeber: WISAG Produktionsservice GmbH
Kontaktperson:
WISAG Produktionsservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Serviceleiter (m/w/d) Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten in der Branche. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten darauf übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über die WISAG und bringe in Gesprächen deine Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! Das ist der schnellste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du die besten Chancen hast, gesehen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Serviceleiter (m/w/d) Elektrotechnik – Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen einen echten Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erzähl uns von deinen Erfahrungen!: Gib uns einen Einblick in deine bisherigen Projekte und Erfolge. Zeige, wie deine Erfahrungen dich auf die Rolle des Technischen Serviceleiters vorbereiten und was du in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich direkt über unsere Webseite!: Der einfachste Weg zu uns führt über den 'Jetzt bewerben'-Button auf unserer Webseite. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Produktionsservice GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Technischer Serviceleiter vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Technisches Wissen auffrischen
Da die Rolle viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit den relevanten Normen und Vorschriften (wie VDE und DGUV) vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Verständnis für elektrotechnische Sicherheit.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur fragen. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.