Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Heizung und Sanitär und führe ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und ein Firmenfahrzeug zur Privatnutzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung und entwickle dich in einem sozialen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Heizungsbau sein und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir unterstützen die Bildung der Kinder unserer Mitarbeiter durch unser Förderprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Willkommen bei der WISAG, einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz. In der WISAG Gebäudetechnik sind wir auf technische Anlagen in Immobilien spezialisiert. Unsere Arbeit umfasst die Bereiche: Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung sowie Energiemanagement. Wir stellen sicher, dass die Technik im Gebäude zuverlässig arbeitet.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Personal- und Projektverantwortung sowie Budgetplanung: Planen & Steuern von Großprojekten (inkl. Projektmeetings)
- Planen und Organisieren von Instandhaltungs- und Wartungstätigkeiten
- Auftragsabwicklung: Erarbeiten von Angeboten inkl. Kalkulation und Rechnungsvorbereitung
- Kostenstellen- und Mitarbeiterverantwortung
- Kundenberatung und -pflege
- Führung eines Teams von stellv. Serviceleitern und Servicetechnikern
- Steuerung von Projekten im Raum Hamburg
Damit begeistern Sie uns:
- Staatl. gepr. Techniker | Meister der Sanitärtechnik oder Meister im Heizungsbauhandwerk, Versorgungstechnik
- Erfahrung in der Bereichs- und Projektleitung sowie Mitarbeiterführung
- Sichere Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (VDE, VOB/B, DGUV)
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen und Kalkulationssoftware
- Service- und Dienstleistungsorientierung, Freude am Umgang mit Menschen
Das bieten wir Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung
- Große Spielräume, um Ihren Bereich eigenverantwortlich steuern zu können
- Attraktives Gehalt
- 30 Tage Urlaub
- Sport-Mitgliedschaft (Urban Sports)
- Deutschlandticket für 29,-€ pro Monat
- Die Sicherheit eines großen Unternehmens
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein Firmenfahrzeug, auch zur Privatnutzung
- Eine ordentliche Einarbeitung
- Eine langfristige Perspektive in unserem familiengeführten Unternehmen mit Konzerngröße
Wir unterstützen die Kinder und Enkelkinder unserer Mitarbeiter durch das Förderprogramm unserer KiWIS Stiftung - z. B. für Nachhilfe, Musikerziehung und spannende Freizeitangebote.
Stunden: Vollzeit
Anstellungsart: Intern
Fähigkeiten: Du beherrscht Deutsch
Bildung: Staatl. gepr. Techniker | Meister der Sanitärtechnik oder Meister im Heizungsbauhandwerk, Versorgungstechnik
Meister | Techniker als Serviceleiter (m/w/d) Heizung | Sanitär Arbeitgeber: WISAG

Kontaktperson:
WISAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister | Techniker als Serviceleiter (m/w/d) Heizung | Sanitär
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Heizung und Sanitär. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Projektleitung und Mitarbeiterführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Service- und Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du Kunden beraten und betreuen würdest. Ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse kann ein entscheidender Vorteil sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister | Techniker als Serviceleiter (m/w/d) Heizung | Sanitär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WISAG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Serviceleiter im Bereich Heizung/Sanitär zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und Mitarbeiterführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Serviceorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team der WISAG passt und welche Werte dir wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Meister oder Techniker im Bereich Heizung und Sanitär erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team führen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Projektleitung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse der relevanten Regelwerke
Stelle sicher, dass du mit den einschlägigen Regelwerken wie VDE, VOB/B und DGUV vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Vorschriften in deiner täglichen Arbeit anwendest.
✨Service- und Dienstleistungsorientierung betonen
Die WISAG legt großen Wert auf Kundenberatung und -pflege. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um deine Serviceorientierung zu unterstreichen.