Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Ochtrup Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Einrichtung und Überwachung von Maschinen in der Kunststoffverarbeitung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, Gehalt über Mindestgehalt, kostenlose Weiterbildung und Firmenwagen.
  • Warum dieser Job: Entwickle technische Fähigkeiten und erlebe ein internationales Praktikum mit Aussicht auf Übernahme.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss mit Mathe- und Physikkenntnissen.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Infos und einen Azubi-Film!

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Zum 01. August 2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in den Fachrichtungen Halbzeuge und Formteile an.

Bei uns lernst du

  • die Einrichtung, Bedienung und Überwachung der Maschinen
  • die Qualitätskontrolle der Produkte
  • die Kunststoffverarbeitung von A bis Z, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt


Das solltest du mitbringen:

  • Fachoberschulreife, alternativ einen guten Hauptschulabschluss, mit guten Kenntnissen in Mathematik und Physik
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Interesse an Technik und neuen Technologien
  • Freundlicher und kommunikativer Umgang mit Menschen
  • Teamgeist, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit


Wir bieten:

  • einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereich
  • 31 Tage Urlaub
  • Gehalt deutlich über dem Mindestgehalt für Auszubildende
  • externes Weiterbildungsangebot bei voller Kostenübernahme
  • Fahrtkostenübernahme zur Schule und zu Weiterbildungen
  • Kostenübernahme für Lehrbücher
  • Arbeitskleidung inkl. kostenlosem Reinigungsservice
  • einen Firmenwagen (E-Golf) nur für die Azubis
  • kostenlose Trinkwasser-Spender und Kaffeeautomaten
  • auf Wunsch ein dreiwöchiges Auslandspraktikum (Erasmus+)
  • Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail an bewerbung@wischemann.de .
Auf www.werdewischemann.de findest du weitere Infos zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung und unseren Film von Azubis für Azubis!

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Wischemann Kunststoff Gmbh

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in einem innovativen Umfeld. Mit 31 Tagen Urlaub, einem überdurchschnittlichen Gehalt und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich ein freundliches Team, moderne Arbeitsbedingungen und die Aussicht auf eine Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
W

Kontaktperson:

Wischemann Kunststoff Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Ferienjob in einem verwandten Bereich zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Teamarbeit ist wichtig! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, wo du im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Ausbildung entscheidend ist.

Tip Nummer 4

Sei pünktlich und zuverlässig bei allen Terminen, sei es bei Vorstellungsgesprächen oder anderen Veranstaltungen. Diese Eigenschaften sind nicht nur wichtig für die Ausbildung, sondern auch für deinen zukünftigen Job.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Interesse an Technik und neuen Technologien
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Pünktlichkeit
Zuverlässigkeit
Qualitätskontrolle
Maschinenbedienung
Überwachung von Produktionsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Wischemann informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten, dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an neuen Technologien eingehen. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung über das Bewerbungsportal oder per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wischemann Kunststoff Gmbh vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Kunststoffverarbeitung zu beantworten. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und erkläre, wie du dein technisches Wissen in der Praxis anwenden kannst.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit hervorheben

Erkläre, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind. Du könntest auch eine Situation schildern, in der du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung und bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
Wischemann Kunststoff Gmbh
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>