Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung mit einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Freiburger Gewerbegebiet mit Fokus auf Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, Jobticket-Zuschuss und Corporate Benefits wie Urban Sports.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Ergonomischer Arbeitsplatz, frisches Obst und Getränke stehen täglich zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine leistungsorientierte Vergütung.
Gut erreichbarer Arbeitsplatz im Freiburger Gewerbegebiet Nord, nur wenige Minuten von der Autobahn A5 entfernt.
Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket.
Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten in Ihrem Fachbereich.
Ein ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz und Corporate Benefits, z. B. bei Urban Sports und Hansefit.
Sofern sie anfallen: Überstundenausgleich durch Freizeit.
Täglich frisches Obst sowie Heiß- und Kaltgetränke.
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
- Einschlägige mindestens 2-jährige Berufspraxis in der Buchhaltung.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office mit Schwerpunkt Excel.
- ERP-System (z. B. Microsoft NAV Dynamics, SAP oder ähnliches).
Sachbearbeiter*in Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: WiSMa GmbH
Kontaktperson:
WiSMa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in Microsoft NAV Dynamics oder SAP hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung vor. Zeige, dass du die Prozesse verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltung und erwähne, dass du an Fortbildungsmöglichkeiten interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und die mindestens 2-jährige Berufspraxis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WiSMa GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung ist, solltest du dich auf Fragen zu Buchhaltungsprozessen und -systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen wie SAP oder Microsoft NAV Dynamics zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Buchhaltung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.