Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen in besonderen Wohnformen und mache einen echten Unterschied.
- Arbeitgeber: Wismarer Werkstätten GmbH setzt sich für Inklusion und Teilhabe ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine erfüllende Karriere mit sozialem Einfluss und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege oder Betreuung haben.
- Andere Informationen: Bewirb Dich jetzt und werde Teil einer wichtigen Mission!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst nach einer erfüllenden Karriere, bei der Du wirklich einen Unterschied machen kannst? Bei uns bist Du nicht nur ein*e Mitarbeiter*in, sondern Teil eines Teams, das sich für die Unterstützung anderer einsetzt. Wenn Du bereit bist, Dich einer lohnenden Herausforderung zu stellen, dann bewirb Dich jetzt und mache Dich stark für Inklusion und Teilhabe!
Wir, die Wismarer Werkstätten GmbH, suchen ab sofort eine Betreuungs-/Pflegefachkraft (m/w/d) in der besonderen Wohnform in Teil- oder Vollzeitbeschäftigung bei uns in Wismar.
Betreuungs- und Pflegefachkraft in der besonderen Wohnform (m/w/d) Arbeitgeber: Wismarer Werkstätten GmbH
Kontaktperson:
Wismarer Werkstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungs- und Pflegefachkraft in der besonderen Wohnform (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Wismarer Werkstätten GmbH und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass Du die Mission der Organisation verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, Inklusion und Teilhabe zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Pflege und Betreuung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die Deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in besonderen Wohnformen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die Deine Motivation und Dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungs- und Pflegefachkraft in der besonderen Wohnform (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Betreuungs- und Pflegefachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Bereich Inklusion und Teilhabe zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung anderer.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wismarer Werkstätten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erkläre, warum du dich für die Arbeit in der besonderen Wohnform interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung anderer verdeutlichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Inklusion vor
Da das Unternehmen Wert auf Inklusion und Teilhabe legt, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Stelle Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Pflege und Betreuung zu sprechen. Hebe relevante Schulungen oder Zertifikate hervor, die dich für die Position qualifizieren.