Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Kinder in einer inklusiven Kita und fördere ihre Entwicklung kreativ.
- Arbeitgeber: Wismarer Werkstätten GmbH setzt sich für Teilhabe und Inklusion ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, bis zu 31 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Kita-Alltag mit spannenden Projekten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der entsprechenden Fachrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung für Zugezogene und Rückkehrende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft (m/w/d) in der inklusiven Kita Bunte Stifte
Als Fachkraft (m/w/d) anerkannt sind gemäß § 2 Abs. 7 KiFöG M-V u. a. Heilerzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Sozial- und Sonderpädagog*innen.
Ihre Aufgaben
- Individuelle Begleitung: Sie fördern und betreuen Kinder in einer altersgemischten Gruppe und unterstützen sie liebevoll in ihrer Entwicklung.
- Strukturierter Tagesablauf: Sie gestalten den Kita-Alltag nach inklusiven pädagogischen Prinzipien und sorgen für eine kindgerechte Umgebung.
- Kreative Angebote: Sie planen und realisieren spannende Projekte, die die Neugier und Fähigkeiten der Kinder fördern.
- Entwicklungsdokumentation: Sie beobachten die Fortschritte der Kinder und halten ihre individuelle Lernentwicklung fest.
- Vertrauensvolle Elternarbeit: Sie stehen im engen Austausch mit den Eltern und gestalten die Erziehungspartnerschaft professionell und wertschätzend.
Wir bieten
- Verantwortungsvolle Tätigkeit: Sie erwarten verantwortungsvolle Aufgaben inmitten eines multiprofessionellen Teams.
- Attraktives Gehalt: Sie erhalten eine faire, leistungsgerechte Bezahlung auf Basis des Tarifwerks PATT*, eine jährliche Sonderzahlung von 50 % des November-Entgeltes und Zuwendungen bei dienstlichen und persönlichen Jubiläen.
- Voll- oder Teilzeittätigkeit mit Work-Life-Balance: Sie arbeiten 30 bis 38 Stunden pro Woche, wobei wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen.
- Mehr Freizeit: Freuen Sie sich auf bis zu 31 Urlaubstage im Jahr sowie zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – immer abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und unsere Anforderungen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge für Ihre Zukunftssicherheit.
- Bikeleasing: Nutzen Sie die Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen und dabei gleichzeitig etwas für Ihre Gesundheit und die Umwelt zu tun.
- Unterstützung beim Ankommen: Für Zugezogene und Rückkehrende bieten wir Hilfestellung, um Ihnen den Neustart in der Region zu erleichtern.
* Das Tarifwerk PATT wurde zwischen dem PARITÄTischen Arbeitgeberverband PATT e. V. und
der Gewerkschaft Öffentliche Dienste und Dienstleistungen (GÖD) geschlossen.
Ihr Profil
- Qualifikation: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in der entsprechenden Fachrichtung.
- Lernbereitschaft: Sie sind motiviert, offen für Neues und möchten sich kontinuierlich weiterentwickeln.
- Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern: Sie sind empathisch, handeln selbstständig und passen sich flexibel an verschiedene Situationen an.
- Fachwissen: Sie verfügen über Kenntnisse in der Kindertagesförderung sowie in Reflexion und Dokumentation.
Über uns
Seit 1991 ist die Wismarer Werkstätten GmbH eine wichtige Adresse für Teilhabe und Inklusion. Als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung sind wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen da. Wir sorgen dafür, dass sie die nötige Begleitung und Betreuung erhalten, um ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen.
In der Kita Bunte Stifte arbeiten wir nach dem Konzept der Inklusion. Jedes Kind ist herzlich willkommen – ganz gleich, ob mit oder ohne Beeinträchtigung. Wir schätzen die Vielfalt jedes und jeder Einzelnen. Der pädagogische Schwerpunkt ist die alltagsintegrierte Förderung von Bewegung und Sprache.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Wismarer Werkstätten GmbH
Gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 0172 3298534.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) in der inklusiven Kita Bunte Stifte Arbeitgeber: Wismarer Werkstätten GmbH
Kontaktperson:
Wismarer Werkstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) in der inklusiven Kita Bunte Stifte
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die inklusiven pädagogischen Prinzipien, die in der Kita Bunte Stifte angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Prinzipien verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Begleitung von Kindern zeigen. Das kann helfen, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über kreative Projekte zu sprechen, die du in der Vergangenheit geplant und umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und die Neugier der Kinder fördern kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, indem du Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du lernbereit bist und dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) in der inklusiven Kita Bunte Stifte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Individuelle Motivation formulieren: Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, warum Sie sich für die Arbeit in der inklusiven Kita Bunte Stifte interessieren. Betonen Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Fachliche Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Ausbildung oder Ihr Studium sowie relevante Erfahrungen in der Kindertagesförderung klar und präzise darstellen. Geben Sie Beispiele für Ihre Kenntnisse in Reflexion und Dokumentation.
Persönliche Stärken betonen: Heben Sie Ihre persönlichen Eigenschaften hervor, die Sie für die Position qualifizieren, wie Empathie, Flexibilität und Selbstständigkeit. Zeigen Sie, wie diese Eigenschaften Ihnen helfen, die individuellen Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wismarer Werkstätten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und dein Engagement für die Entwicklung von Kindern zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Verstehe das Konzept der Inklusion
Informiere dich über die Prinzipien der inklusiven Pädagogik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass du die Vielfalt der Kinder schätzt und förderst.
✨Bereite kreative Projektideen vor
Denke dir einige spannende Projekte aus, die du in der Kita umsetzen könntest. Überlege, wie diese Projekte die Neugier und Fähigkeiten der Kinder fördern können und präsentiere sie im Interview.
✨Sei offen für Feedback und Weiterentwicklung
Betone deine Lernbereitschaft und deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Reflexion und Dokumentation von Lernfortschritten zu sprechen.