Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize and coordinate support services for families with disabled members.
- Arbeitgeber: Wismarer Werkstätten GmbH promotes inclusion and support for people with disabilities since 1991.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible part-time work, competitive pay, and generous vacation days.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and empathetic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant education or training in healthcare, social work, or education is required.
- Andere Informationen: Opportunities for professional development and bike leasing available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Koordinator (m/w/d) des Familienunterstützenden Dienst (FUD)
Ihre Aufgaben
- Sie organisieren und koordinieren die Angebote des Familienunterstützenden Dienstes zur Entlastung und Unterstützung von Familien mit behinderten Angehörigen.
- Sie koordinieren ein Team bestehend aus freiberuflich Tätigen und Ehrenamtler*innen.
- Sie verantworten die Erledigung der administrativen Aufgaben und planen Projekte.
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Bezahlung auf Grundlage des Tarifvertrages PATT*
- eine jährliche Sonderzahlung von 50 % des November-Entgeltes
- Zuwendungen bei dienstlichen und persönlichen Jubiläen
- bis zu 31 Tagen Urlaub sowie betriebsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- eine Teilzeittätigkeit bei 30 Stunden pro Woche unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vielfältige Fort- und Weiterbildungen unter Beachtung der persönlichen und betrieblichen Belange
- Möglichkeit, Bikeleasing zu nutzen
- Unterstützung beim Ankommen in der Region für Zugezogene
Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium in einer anerkannten Fachrichtung. Als Fachkraft im FUD anerkannt sind Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, Pflegefachkräfte, Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen.
- Sie haben viel Freude und Empathie bei der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
- Sie sind motiviert , zuverlässig, verantwortungsbewusst und bereit, Neues zu lernen.
- Sie können selbstständig Ihren Arbeitsalltag organisieren.
Über uns
Seit 1991 ist die Wismarer Werkstätten GmbH eine wichtige Adresse für Teilhabe und Inklusion. Als gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung sind wir für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen da. Wir sorgen dafür, dass sie die nötige Begleitung und Betreuung erhalten, um ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu führen.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Wismarer Werkstätten GmbH
Gemeinnützige Einrichtung für Menschen mit Behinderung
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 0172 32985-34.
#J-18808-Ljbffr
Koordinator (m/w/d) des Familienunterstützenden Dienst (FUD) Arbeitgeber: Wismarer Werkstätten GmbH
Kontaktperson:
Wismarer Werkstätten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) des Familienunterstützenden Dienst (FUD)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote des Familienunterstützenden Dienstes (FUD) in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Familien mit behinderten Angehörigen verstehst und wie du diese unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und dein Engagement zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamkoordination und Projektplanung zu beantworten. Überlege dir, wie du ein Team motivieren und unterstützen würdest, um die bestmögliche Betreuung für die Familien zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) des Familienunterstützenden Dienst (FUD)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Koordinators im Familienunterstützenden Dienst (FUD) wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die besonders relevant für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude und Empathie für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Wismarer Werkstätten GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wismarer Werkstätten GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderung im Mittelpunkt dieser Position steht, ist es wichtig, während des Interviews deine Empathie und Freude an der Arbeit mit diesen Menschen zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten in der Unterstützung und Betreuung von Familien demonstriert hast.
✨Teamkoordination betonen
Da du ein Team aus Freiberuflern und Ehrenamtlichen koordinieren wirst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamführung und -koordination hervorheben. Erzähle von Projekten, die du geleitet hast, und wie du die Zusammenarbeit gefördert hast.
✨Organisationsfähigkeiten präsentieren
Die Fähigkeit, den Arbeitsalltag selbstständig zu organisieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und administrative Aufgaben erfolgreich erledigt hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Die Wismarer Werkstätten GmbH bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln möchtest.