Data Manager/-in (w/m/d, Teilzeit oder Vollzeit)
Jetzt bewerben

Data Manager/-in (w/m/d, Teilzeit oder Vollzeit)

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und analysiere Daten für spannende Forschungsprojekte im Bereich Finanzmärkte.
  • Arbeitgeber: Das ZEW ist ein führendes Wirtschaftsforschungsinstitut in Europa mit innovativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur nachhaltigen Finanzforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Data Science sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ZEW—Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH in Mannheim ist eines der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Europa. Wir arbeiten auf dem Gebiet der angewandten empirischen Wirtschaftsforschung und suchen für den Forschungsbereich „Altersvorsorge und nachhaltige Finanzmärkte“ ab sofort eine/n Data Manager/-in (w/m/d, Teilzeit oder Vollzeit).

Was bringen Sie mit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Data Science oder verwandter Fachrichtungen an einer Hochschule oder Universität
  • Kenntnisse in den rechtlichen und ethischen Anforderungen an wissenschaftliches Datenmanagement und Lizenzrechten
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams

Ihre Aufgaben:

  • Aufbereitung und Verfügbarmachung von Zeitreihen und Paneldaten zur wissenschaftlichen Nutzung (insbesondere für den ZEW Finanzmarkttest)
  • Integration neuer Analysemethoden und Anpassung der Datenbestände an wissenschaftliche Anforderungen
  • Entwicklung und Implementation von Datengenerierungsprozessen, Auswertungsprofilen und Analysestrategien für sozial-, betriebs- und volkswirtschaftliche Fragestellungen
  • Abstimmung und Kontaktpflege zu externen IT-Dienstleistern wie Anbietern von Cloud-Dienstleistungen, wissenschaftlichen Rechenzentren oder Datenanbietern
  • Sicherstellung der Datenqualität und -integrität durch regelmäßige Überprüfungen und Optimierungen

Was bietet das ZEW:

  • Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Forschungsumfeld
  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L und die damit verbundenen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Flexibles Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
  • Ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann bewerben Sie sich bis zum 05.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular - Stichwort: DM_FM_04/25 auf unserer Website mit einem Motivationsschreiben und einem Lebenslauf sowie der Angabe einer Person, die wir als Referenz kontaktieren können.

HR Miriam Charles
Wissenschaftlicher Kontakt Dr. Lora Pavlova

Data Manager/-in (w/m/d, Teilzeit oder Vollzeit) Arbeitgeber: Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.

Das ZEW in Mannheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitregelungen, der Option auf mobiles Arbeiten und einer Vergütung nach TV-L profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Team, das interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und fördert.
W

Kontaktperson:

Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Manager/-in (w/m/d, Teilzeit oder Vollzeit)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Datenmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Methoden zu integrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Informatik und Data Science praktisch anwenden würdest.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Manager/-in (w/m/d, Teilzeit oder Vollzeit)

Kenntnisse in Datenmanagement
Vertrautheit mit rechtlichen und ethischen Anforderungen
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Datenaufbereitung
Kenntnisse in Data Science
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in statistischen Analysemethoden
Erfahrung mit Cloud-Diensten
Fähigkeit zur Sicherstellung der Datenqualität
Projektmanagement-Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Data Manager/-in zeigt. Erkläre, warum du dich für das ZEW interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Datenmanagement und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Referenzperson auswählen: Wähle eine geeignete Person als Referenz aus, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen gut kennt. Informiere sie im Voraus über deine Bewerbung und bitte um ihre Zustimmung, damit sie kontaktiert werden kann.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenmanagement und in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.

Kenntnisse über rechtliche Aspekte

Da Kenntnisse in den rechtlichen und ethischen Anforderungen an wissenschaftliches Datenmanagement wichtig sind, solltest du dich über aktuelle Trends und Best Practices informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Bereich Datenmanagement.

Data Manager/-in (w/m/d, Teilzeit oder Vollzeit)
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>