Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) – Postdoctoral Researcher (ID 304)
Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht in der Abteilung Migration, Integration, Transnationalisierung (Direktor: Prof. Dr. Ruud Koopmans) befristet für die Dauer vom 1. März 2025 bis 29. Februar 2028, vorbehaltlich der Bewilligung durch den Drittmittelgeber.
Ihre Aufgaben
- Erhebung und Analyse von medienbasierten Daten zu öffentlichen Diskursen, Organisationsnetzwerken und Umfragedaten: Organisation, Koordination und Durchführung der Datenerhebung.
- Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
- Mitarbeit an den Projektberichten.
- Präsentation der Projektergebnisse in Workshops und Konferenzen.
- Austausch und Abstimmung im WZB-Projektteil in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Zivilgesellschaftsforschung.
- Austausch und Abstimmung mit Verbundpartnern des MOTRA-Konsortiums.
Voraussetzungen
- sehr gut abgeschlossene Promotion in Politikwissenschaft, Soziologie oder einer verwandten sozialwissenschaftlichen Disziplin.
- sehr gute Kenntnisse und Interesse an der Forschungsliteratur zu politischem und religiösem Extremismus, Islamismus und/oder Antisemitismus.
- sehr gute Statistikkenntnisse.
- Erfahrung mit quantitativen Textanalysen und/oder dem Design von Umfragen und Survey-Experimenten.
- Fähigkeit zur Teamarbeit und zum eigenverantwortlichen Arbeiten.
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Unser Angebot
- Vergütung entsprechend EG 13 TVöD Bund.
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL U).
- internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld.
- Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- umfassende Angebote zur fachlichen und überfachlichen Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Melinda Biolchini unter 030/25491453.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche ab 27. Januar 2025 statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse sowie einer Leseprobe (veröffentlichtes oder unveröffentlichtes Manuskript) in einem einzigen PDF-Dokument ) über unser Online-Bewerbungstool bis zum 26. Dezember 2024 .
Abteilung Migration, Integration, Transnationalisierung
Beruf und Familie
Das Zertifikat audit berufundfamilie zeichnet das WZB seit 2010 als familienfreundlichen Arbeitgeber aus.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH HR Team