Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle akademische Texte im Bereich Medizin und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf medizinische Inhalte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Schreibfähigkeiten, um einen positiven Einfluss auf die medizinische Gemeinschaft zu haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Medizin oder verwandte Fachrichtungen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Leidenschaft für Medizin und Schreiben mitbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind auch auf der Suche nach Autoren für das Erstellen von akademischen Texten in Medizin.
Spezialist/in in Medizin Arbeitgeber: WissPro
Kontaktperson:
WissPro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in in Medizin
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit medizinischen Themen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach aktuellen Trends in der Medizin. Wenn du über neue Entwicklungen informiert bist, kannst du in Gesprächen mit uns oder anderen Fachleuten glänzen und zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu medizinischen Themen und zur akademischen Schreibweise übst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten, wenn es darauf ankommt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben in der Medizin! Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in in Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle als Spezialist/in in Medizin zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Qualifikationen und Erfahrungen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im akademischen Schreiben und in der Medizin. Zeige auf, wie deine bisherigen Arbeiten und Projekte dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe darauf ein, was dich an der Erstellung akademischer Texte in der Medizin interessiert und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WissPro vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle medizinische Themen und Trends informiert bist. Recherchiere häufig gestellte Fragen in Vorstellungsgesprächen für medizinische Positionen und übe deine Antworten.
✨Zeige deine Schreibfähigkeiten
Da die Position das Erstellen akademischer Texte umfasst, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Sei bereit, über deinen Schreibprozess und deine Herangehensweise an komplexe medizinische Themen zu sprechen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
In der Medizin ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren. Frage nach den Zielen des Unternehmens und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.