Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle wissenschaftliche Texte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Psychologie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Verdienstmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und unbegrenzte Aufträge.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne forschen und schreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss in Psychologie und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie anonym mit einem Manager, nicht direkt mit Kunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sehr geehrte Damen und Herren! Unser Unternehmen sucht nach weiterer, langfristiger Verstärkung für unser Autorenteam in Psychologie.
Aufgaben
- Erstellung wissenschaftlicher Texte nach individuellen Vorgaben;
- Termingerechte Lieferung;
- Teilnahme an Zwischengesprächen und Feedbackschleifen;
- Korrekturen nach dem Wunsch des Kunden.
Qualifikation Skills:
- Sie haben einen akademischen Abschluss in einem oder mehreren Fachbereichen;
- Gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik;
- Sie recherchieren und verfassen gerne akademische Arbeiten;
- Sie können mit Deadlines arbeiten.
Benefits:
- Hohes Einkommensniveau;
- Ständiger Strom von Aufträgen;
- Es gibt keine Begrenzung der Anzahl der Aufträge, die Sie annehmen können;
- Angenehme Arbeitszeiten: Fernarbeit, Teilzeit;
- Anonymität: Arbeit mit einem Manager und nicht direkt mit dem Kunden.
Wenn Sie Interesse an dieser Zusammenarbeit haben, kontaktieren Sie unsere Autorenbetreuerin Paulina Meier und schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen. Über einen Anklang von Ihnen würden wir uns sehr freuen!
Spezialist/in in Psychologie (Wirtschaftspsychologie, Statistik in Psychologie) Arbeitgeber: WissPro
Kontaktperson:
WissPro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist/in in Psychologie (Wirtschaftspsychologie, Statistik in Psychologie)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder ehemaligen Studienkollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftspsychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Entwicklung des Fachgebiets hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit wissenschaftlichem Schreiben vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit Deadlines umgegangen bist oder Feedback umgesetzt hast. So kannst du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Verfassen akademischer Texte. Wenn du die Möglichkeit hast, teile einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in in Psychologie (Wirtschaftspsychologie, Statistik in Psychologie)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine akademische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Wirtschaftspsychologie sowie deine Fähigkeit, wissenschaftliche Texte zu erstellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Gute Kenntnisse in deutscher Rechtschreibung und Grammatik sind entscheidend. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Füge relevante Arbeitsproben hinzu: Wenn möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder wissenschaftlichen Texte bei. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt dem Unternehmen einen Eindruck von deinem Schreibstil und deiner Expertise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WissPro vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Wirtschaftspsychologie und Statistik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige deine Schreibfähigkeiten
Da das Erstellen wissenschaftlicher Texte eine zentrale Aufgabe ist, bringe einige deiner besten Arbeiten oder Beispiele mit, um deine Schreibkompetenz zu demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen an Deadlines
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Deadlines zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Zeitdruck umgegangen bist.
✨Frage nach dem Feedbackprozess
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit, indem du nach dem Feedbackprozess fragst. Dies zeigt, dass du offen für konstruktive Kritik bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.