Spezialist/in (Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm)
Jetzt bewerben
Spezialist/in (Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm)

Spezialist/in (Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Daten analysieren und innovative Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Wirtschaftsinformatik spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS und R sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Talente, die bereit sind, zu lernen und zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir brauchen dringend einen Spezialisten in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm.

Spezialist/in (Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm) Arbeitgeber: WissPro

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten bereitstellen, um Ihre Karriere voranzutreiben. Besonders am Standort profitieren Sie von einer inspirierenden Atmosphäre und der Nähe zu führenden Unternehmen der Branche.
W

Kontaktperson:

WissPro HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist/in (Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Wirtschaftsinformatik und den genannten Programmiersprachen beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Profil, in dem du Projekte präsentierst, die du mit Python, SPSS oder R umgesetzt hast. Dies kann deine praktischen Kenntnisse unter Beweis stellen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Trends die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen zu Python, SPSS und R vorbereiten. Übe, wie du deine Lösungen klar und präzise erklären kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist/in (Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm)

Wirtschaftsinformatik
Python-Programmierung
SPSS-Kenntnisse
R-Programmierung
Datenanalyse
Statistische Modellierung
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenvisualisierung
Agilität im Lernen
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS und R-Programm. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in Wirtschaftsinformatik sowie deine Programmierkenntnisse in Python, SPSS und R.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WissPro vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Spezialisten in Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS und R-Programm erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Python, SPSS oder R beinhalten. Dies gibt dir die Möglichkeit, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen und konkrete Ergebnisse zu präsentieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zu Teamdynamik oder aktuellen Projekten sind immer gut.

Spezialist/in (Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm)
WissPro
Jetzt bewerben
W
  • Spezialist/in (Wirtschaftsinformatik, Python, SPSS, R-Programm)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • W

    WissPro

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>