Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Projekte und Werbemittel für unsere Onlineshops und Kataloge.
- Arbeitgeber: Die Witt-Gruppe ist ein internationaler Omnichannel-Händler im Fashion-Bereich mit über 3100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine monatliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Designkonzepte für die Shopping-Welt der Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute mittlere Reife oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Mediengestaltung und Design-Trends.
- Andere Informationen: Du startest mit eigenen Projekten und erhältst Unterstützung durch erfahrene Azubis.
Wer sind wir: Zukunftsorientierte Ausbildungs- und Studiengänge? Check! Digitale Arbeitswelt? Check! Starke Teams und dynamische Entwicklungschancen? Check! Wir, die Witt-Gruppe, sind mit unseren 3100 Mitarbeiter*innen ein erfolgreicher internationaler Omnichannel-Händler im Bereich Fashion und Teil der weltweit agierenden Otto Group. Mit 8 Marken, 20 Online-Shops und über 110 Filialen bewegen wir uns in einem attraktiven Wachstumsmarkt und gestalten die Shopping-Welt unserer Zielgruppe 50+.
In unseren Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen lernst du eine fördernde und fordernde Arbeitswelt kennen, in der wir auf kurze Kommunikationswege, eine unternehmensweite Du-Kultur und flache Hierarchien setzen. Durch unser Buddy-Programm steht Dir neben deinen Betreuer*innen während der gesamten Zeit ein erfahrener Azubi/Duali aus einem höheren Ausbildungsjahr zur Seite. Dieser hilft dir bei allen Fragen weiter und kann dir aus erster Hand erzählen, wie Du es rockst.
Auf was wartest Du? Ergreife die Chance auf Selbstverwirklichung und Weiterentwicklung. Begib Dich als Young Professional mit uns auf die Reise voller Möglichkeiten, die Shopping-Welt der Zukunft selbst mitzugestalten und eigene Ideen umzusetzen.
Dein Einstieg in die Berufswelt: Du hast ein Auge fürs Detail und kannst Farben und Formen harmonisch miteinander kombinieren? Dann ist eine Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in genau das Richtige für Dich! Drei Jahre lang begleitest Du unseren Bereich Brand & Content sowie Digital Marketing & Products bei der Erstellung von Werbemitteln und Layouts für unsere Onlineshops, Kataloge und Filialen. In drei Jahren lernst Du bei uns, innovative digitale Werbemittel und Layouts für unsere Onlineshops zu erstellen. Eine Ausbildung bei der Witt-Gruppe ermöglicht Dir, von unseren Profis zu lernen und praxisorientiert in die Berufswelt zu starten.
Von Anfang an kannst Du im Rahmen von eigenständigen Projekten zeigen, was Du kannst, und Dich weiterentwickeln. Ein interessantes Ausbildungsprogramm und feste Ansprechpartner*innen in den Abteilungen und in der Personalabteilung unterstützen Dich hierbei. Mit Deinem Start als Azubi bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.
Deine Aufgaben:
- In deiner Stammabteilung, dem Bereich Brand & Content, unterstützt Du Dein Team bei der Umsetzung digitaler Projekte.
- Du übernimmst nach und nach komplette Arbeitspakete, wobei Du Webinhalte wie z. B. dynamische Banner und interaktive Grafiken selbstständig konzipierst und erstellst.
- In unserem UX-Team sammelst du wertvolle Erfahrungen in der Gestaltung von benutzerfreundlichen Oberflächen.
- Du erhältst Einblicke in die Analyse von Kundenverhalten und unterstützt uns bei der Entwicklung innovativer Designkonzepte für neue Features.
- Weitere Einsätze hast Du bspw. in der Unternehmenskommunikation, bei denen Du lernst, Texte kreativ zu gestalten und Image Broschüren sowie Werbemittel entlang unseres Corporate Designs umzusetzen.
Dein Profil:
- Eine gute bis sehr gute mittlere Reife oder (Fach-)Abitur bei Ausbildungsbeginn.
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen (v.a. Englisch).
- Erste Einblicke in die Mediengestaltung durch Praktika oder Nebenjobs.
- Gespür für Farben und Gestaltung sowie erste Erfahrungen im Umgang mit Bildbearbeitungsprogrammen und Interesse an Design-Trends.
- Interesse an der technischen Umsetzung von Werbemitteln, Entwicklung von E-Commerce-Plattformen, technologische Weiterentwicklungen (z.B. KI, Automatisierungslösungen) sowie an kaufmännischen Zusammenhängen.
- Kommunikationsstärke und Offenheit.
Gut zu wissen: Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Berufsschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Städtische Berufsschule II Regensburg, Unterricht an ein bzw. zwei Tagen je Woche, mehr Infos unter https://.regensburg/bs2
Abschluss: Mediengestalter*in Digital und Print – Digitalmedien (IHK)
Ausbildung Mediengestalter*in Digital und Print 2025 (m/w/d) - Fachrichtung Digitalmedien Arbeitgeber: Witt-Gruppe
Kontaktperson:
Witt-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter*in Digital und Print 2025 (m/w/d) - Fachrichtung Digitalmedien
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden der Witt-Gruppe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung gewinnen und eventuell sogar Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Mediengestaltung und digitale Berufe konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern der Witt-Gruppe sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit deinen bisherigen Arbeiten im Bereich Mediengestaltung. Zeige deine Kreativität und dein Gespür für Farben und Formen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung und im E-Commerce. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Interesse an technologischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter*in Digital und Print 2025 (m/w/d) - Fachrichtung Digitalmedien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Witt-Gruppe und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen der Ausbildung zum Mediengestalter*in Digital und Print zugeschnitten sind. Betone deine kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Mediengestaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Witt-Gruppe reizt. Hebe deine Leidenschaft für Design und digitale Medien hervor.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Witt-Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Witt-Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Projekte
Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Fähigkeiten in der Mediengestaltung zeigen. Dies kann helfen, deine Kreativität und dein Gespür für Design zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und wie das Buddy-Programm funktioniert.
✨Sei offen für Feedback
Bereite dich darauf vor, konstruktives Feedback zu erhalten. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln, was besonders wichtig in einem kreativen Beruf ist.