Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Ludwigsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Anmeldungen von Patenten, Marken und Designs vor und korrespondiere mit internationalen Mandanten.
  • Arbeitgeber: Witte, Weller & Partner ist eine erfolgreiche Patentanwaltskanzlei mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Büroumgebung, kostenlose Getränke, regelmäßige Team-Events und persönliche Mentoren.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld, wo du innovative Ideen schützen kannst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Interesse an Wissenschaft und Technik sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann bei entsprechender Vorbildung auf zwei Jahre verkürzt werden.

HERZLICH WILLKOMMEN! Schön, dass du reinschaust! Wir sind Anita Zakel und Carmen Busch und kümmern uns als Ausbilderinnen bei Witte, Weller & Partner um die Auszubildenden. Für 2025 suchen wir für unseren Standort in Stuttgart Auszubildende zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d).

Du bist ein gewissenhafter und verlässlicher Mensch? Du arbeitest gerne präzise, selbstständig und verantwortungsvoll? Dann ist der Beruf der Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) eine spannende Option für dich!

Patentanwälte sind Ingenieure oder Naturwissenschaftler mit einer juristischen Zusatzausbildung. Sie beraten ihre Mandanten zu Patenten (technische Erfindungen), Marken oder Designs und kümmern sich um die Anmeldung, Verteidigung und Durchsetzung dieser gewerblichen Schutzrechte.

Deine Aufgaben als ausgebildete Patentanwaltsfachangestellte (m/w/d):

  • Du bereitest die Anmeldung von Patenten, Marken und Designs in Deutschland, Europa und auch weltweit vor.
  • Du hilfst bei der Vorbereitung der Akten für das Patentamt oder für das Gericht.
  • Du führst selbstständig die Akten und notierst bzw. überwachst die Fristen.
  • Du korrespondierst selbstständig mit Mandanten, Kollegen und Ämtern, national und international.

Das solltest du mitbringen, um in diesem Beruf Spaß und Erfolg zu haben:

  • Du bist zuverlässig und gewissenhaft, ordentlich und detailverliebt.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung.
  • Es gefällt dir, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Du interessierst dich für Wissenschaft, Technik und Design.
  • Du magst Fremdsprachen und kommunizierst gerne mit Menschen aus aller Welt.

So verläuft deine Ausbildung bei uns:

  • Deine Praxiserfahrung erhältst du über ‚Learning by Doing‘: Du arbeitest bei der Anmeldung und Aufrechterhaltung gewerblicher Schutzrechte mit, lernst Büroorganisation, kümmerst dich um schriftliche und telefonische Anfragen und erfährst alles über eine effektive und sichere Termin- und Fristenkontrolle.
  • Die Theorie lernst du in der Berufsschule und auch bei uns in der Kanzlei.
  • Nach drei Jahren bist du fit für die Prüfung vor der Patentanwaltskammer.
  • Wenn du Abitur oder eine andere geeignete Vorbildung hast, kann die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzt werden.

Unser Versprechen an dich als unsere neue Auszubildende (m/w/d):

  • Wir ermöglichen dir eine vielseitige Ausbildung in einem Beruf, der nie langweilig wird.
  • Du hast zwei Ansprechpartnerinnen für alle Belange deiner Ausbildung.
  • Dazu einen zusätzlichen Mentor, der dir bei allen sonstigen Anliegen zur Seite steht.
  • Du arbeitest in einem modernen Büroumfeld im schönen Nagold.
  • Kostenlose Getränke, regelmäßige Teamveranstaltungen und gemeinsame Ausflüge und Reisen zeigen: Wertschätzung für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns gelebte Realität!

Witte, Weller & Partner ist eine bekannte und seit vielen Jahren erfolgreiche Patentanwaltskanzlei. 17 Partner:innen und knapp 70 Mitarbeiter:innen arbeiten gemeinsam daran, die Ideen und Erfindungen unserer Mandanten zu schützen – eine Aufgabe, die wir mit großer Freude erfüllen.

Ideen haben keine Schutzengel. Sie haben uns. Und vielleicht bald auch dich?

Weitere Infos findest du auf unserer Webseite oder wir beantworten deine Fragen persönlich. Einfach per Mail an Anita Zakel und Carmen Busch über RECRUITING@WWP.DE oder du sendest uns gleich deine aussagekräftige Bewerbung.

Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Witte, Weller & Partner Patentanwälte mbB

Witte, Weller & Partner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine vielseitige Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d) in einem modernen Büroumfeld in Stuttgart bietet. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert Teamgeist durch regelmäßige Veranstaltungen und gemeinsame Ausflüge, während du von erfahrenen Ausbilderinnen und einem Mentor unterstützt wirst. Mit einer praxisnahen Ausbildung und der Möglichkeit zur Verkürzung auf zwei Jahre, bieten wir dir optimale Chancen für deine berufliche Entwicklung in einem dynamischen und innovativen Umfeld.
W

Kontaktperson:

Witte, Weller & Partner Patentanwälte mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Patente und gewerbliche Schutzrechte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an Wissenschaft, Technik und Design zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Patenten und gewerblichen Schutzrechten beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du mit internationalen Mandanten kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Gewissenhaftigkeit
Detailverliebtheit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Wissenschaft und Technik
Kommunikationsfähigkeit
Fremdsprachenkenntnisse
Büroorganisation
Fristenkontrolle
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Rechtsverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Witte, Weller & Partner informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die Ausbildung zu erfahren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten eingehen. Betone deine Zuverlässigkeit, Detailverliebtheit und dein Interesse an Wissenschaft und Technik.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Organisation und Kommunikation zeigen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Witte, Weller & Partner Patentanwälte mbB vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Kanzlei Witte, Weller & Partner und deren Arbeitsweise. Verstehe die Rolle eines Patentanwalts und die Aufgaben eines Patentanwaltsfachangestellten, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.

Zeige deine Detailverliebtheit

Da der Beruf Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung nennen, die deine Fähigkeit zur genauen und sorgfältigen Arbeit unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du mit internationalen Mandanten kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Sprachkenntnisse und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kommunikation mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu beantworten.

Interesse an Wissenschaft und Technik zeigen

Erkläre, warum du dich für Wissenschaft, Technik und Design interessierst. Nenne spezifische Beispiele oder Projekte, die dein Interesse an diesen Themen verdeutlichen und zeige, wie dieses Interesse dir in der Ausbildung helfen kann.

Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Witte, Weller & Partner Patentanwälte mbB
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>