Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv Teilhabe und Inklusion für Menschen mit Behinderung.
- Arbeitgeber: Wittekindshof ist ein diakonisches Unternehmen mit 3.800 Mitarbeitenden in Ostwestfalen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Unterstützung durch erfahrene Teams.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an sozialer Arbeit und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit dem Ev. Berufskolleg Wittekindshof.
Du möchtest Teilhabe und Inklusion aktiv mitgestalten? Dann bist du hier genau richtig. Der Wittekindshof wurde 1887 gegründet und hat sich zu einem großen diakonischen Dienstleistungsunternehmen mit rund 3.800 Mitarbeitenden entwickelt. Heute ist der Wittekindshof in 18 Städten in Ostwestfalen, im Münsterland und im Ruhrgebiet vertreten und unterstützt Menschen mit und ohne Beeinträchtigung in Lebensbereichen wie Wohnen, Bildung, Arbeit, Gesundheit, Freizeit und religiöses Leben – in jedem Lebensalter.
Die Ausbildung in der Heilerziehungspflege befähigt dich dazu, Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe in ihrem jeweiligen Sozialraum zu unterstützen, zu beraten und zu fördern. Du wirst ebenfalls darauf vorbereitet, konzeptionelle und steuernde Aufgaben in multiprofessionellen Teams wahrzunehmen und zu gestalten.
Dieser Ausbildungsgang findet in Kooperation mit dem Ev. Berufskolleg Wittekindshof statt.
Weitere Informationen findet ihr auch unter: https://www.berufskolleg-wittekindshof.de/
Stellenangebot: Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Wittekindshof in Bünde Arbeitgeber: Wittekind-Apotheke Nina Kammann e.K.
Kontaktperson:
Wittekind-Apotheke Nina Kammann e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Wittekindshof in Bünde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Wittekindshofs. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Teilhabe und Inklusion verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Heilerziehungspflege. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu praktischen Situationen vor, die in der Heilerziehungspflege auftreten können. Überlege dir Beispiele, wie du Menschen mit Behinderungen unterstützen würdest, um deine praktische Denkweise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für lebenslanges Lernen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Heilerziehungspflege, um zu zeigen, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Ausbildung Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Wittekindshof in Bünde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Wittekindshof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über den Wittekindshof informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger interessierst. Gehe darauf ein, wie du Teilhabe und Inklusion aktiv mitgestalten möchtest und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motivieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Heilerziehungspflege unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittekind-Apotheke Nina Kammann e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über den Wittekindshof
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Wittekindshof informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du dich mit deren Zielen identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse und Empathie mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Heilerziehungspflege oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte professionell sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich und zeige Offenheit während des gesamten Gesprächs.