Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen in einem unterstützenden Wohnumfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, die soziale Werte lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv ein innovatives Assistenz- und Betreuungssetting und fördere Selbstbestimmung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bis zu 1.000 € Startprämie und unbefristeter Arbeitsvertrag warten auf dich!
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie.
Voll/Teilzeit (19,5 – 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 31.10.2024
In Bad Oeynhausen werden erwachsene Menschen mit Behinderungen in den gemeinschaftlichen Wohnformen (gW) auf dem Kerngelände und am Standort Vorwerk des Wittekindshofs begleitet.
Für unser Wohnangebot Vorwerk Team 4 in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen suchen wir Fachkräfte in der Eingliederungshilfe, die mit Spaß an der Arbeit, fachliche und persönliche Kompetenzen einbringen, um Menschen zu begleiten und Selbstbestimmung und Teilhabe zu fördern.
Das Wohnangebot Vorwerk Team 4 richtet sich in seinem Wohn- und Unterstützungsangebot an Menschen mit einem hohen Unterstützungsbedarf im sozial-emotionalen Bereich. Die Teilhabeleistungen werden durch pflegerische Unterstützungsleistungen ergänzt.
Was wir uns wünschen:
- Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen und/oder pflegerischen Bereich, z.B. Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Altenpfleger*in oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Im Umgang mit Klient*innen, Teammitgliedern und rechtlichen Betreuern sind Sie stets positiv und zugewandt
- Außerdem erklären Sie sich bereit, sich auf persönliche Lernprozesse über Teamentwicklung und Weiterbildungen einzulassen
So unterstützen Sie uns als Teil des Teams:
- Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive Begleitung der Menschen im Wohnsetting in Form von Assistenz, Anleitung, Beratung und stellv. Übernahme
- Zudem sind Sie für die Sicherung und Umsetzung der Betreuungsleistungen durch Teilhabeplanung und das Bezugspersonensystem zuständig
- Und Sie sind an der Mitgestaltung eines innovativen Assistenz- und Betreuungssettings sowie eines pädagogischen Arbeitsfeldes beteiligt
..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen:
- Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut
- Bis zu 1.000 € Startprämie *
- Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine attraktive Vergütung nach AVR DD EG 7 zwischen 3.611 – 4.255 € monatlich als anerkannte Fachkraft in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) / Präsenzkräfte erhalten je nach Qualifikation und Erfahrung AVR DD EG 3/4 (zwischen 2.675,21 – 3.149,09 €)
- Zuzüglich diverser Zuschläge , z.B. Schichtzulage 40 – 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25%
- Prämie für das Einspringen 60 € pro Dienst
- Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni)
- 90,57 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil
- Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung
- Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km
- Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing
- Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz – wir bieten z.B. Gesundheitskurse während der Arbeitszeit
- und vieles mehr…
*Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf.
Weitere Informationen
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr*e Ansprechpartner*in:
Frau Katy Wattenberg | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (05734) 61 19 10
Herr Jean-Pascal Dieth | Bereichsleitung | Tel.: (05734) 61 19 24
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung – vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular – bis zum 31.10.2024.
Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung.
Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an oder postalisch an:
Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement – Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkräfte und/oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Wohnangebot Vorwerk Job-ID 1675 Arbeitgeber: Wittekindshof Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen
Kontaktperson:
Wittekindshof Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte und/oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Wohnangebot Vorwerk Job-ID 1675
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klient*innen, die du unterstützen würdest. Ein tiefes Verständnis für herausforderndes Verhalten und die entsprechenden pädagogischen Ansätze kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Wittekindshofs, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Fachkräfte zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Eingliederungshilfe unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Klient*innen gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine persönliche Lernbereitschaft zu sprechen. Das Team sucht nach Fachkräften, die sich aktiv an Teamentwicklungen und Weiterbildungen beteiligen möchten. Deine Offenheit für persönliches Wachstum kann ein entscheidender Faktor sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte und/oder pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für das Wohnangebot Vorwerk Job-ID 1675
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonische Stiftung Wittekindshof: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonische Stiftung Wittekindshof und deren Werte informieren. Verstehe, was die Stiftung ausmacht und wie sie sich für Menschen mit Behinderungen einsetzt.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit herausforderndem Verhalten.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Eingliederungshilfe zu arbeiten. Zeige deine Begeisterung für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
Verwende das Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsformular ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente beizufügen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittekindshof Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf deine Erfahrungen und Qualifikationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit herausforderndem Verhalten.
✨Zeige deine soziale Werteorientierung
Die Identifikation mit den Werten der Diakonischen Stiftung Wittekindshof ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt und warum sie dir am Herzen liegen.
✨Stelle Fragen zur Teamentwicklung
Da persönliche Lernprozesse und Teamentwicklung gefordert sind, zeige dein Interesse an diesen Themen. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.
✨Sei positiv und zugewandt
Im Interview ist es wichtig, eine positive Einstellung zu zeigen. Lächle, sei offen und freundlich, um zu demonstrieren, dass du gut mit Klient*innen und Teammitgliedern interagieren kannst.