Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Tagesstrukturierende Angebote Job-ID 2113
Jetzt bewerben
Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Tagesstrukturierende Angebote Job-ID 2113

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Tagesstrukturierende Angebote Job-ID 2113

Bunde Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze KlientInnen in ihrem Alltag und gestalte individuelle Lebenspläne.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Stiftung Wittekindshof bietet vielfältige soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und bis zu 1.000 € Startprämie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Tagesstrukturierende Angebote Job-ID 2113 Diakonische Stiftung Wittekindshof Teilzeit Publiziert: 10.07.2025 Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Teilzeit (12 – 19,5 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 02.08.2025 Der Geschäftsbereich 3 unterstützt derzeit 174 KlientInnen in gemeinschaftlicher Wohnform und 111 KlientInnen in der eigenen Wohnung an den Standorten Löhne, Enger, Bünde und Herford. Dazu kommen zwei Kontakt- und Informationszentren – KIZ Café Solero – an den Standorten Bünde und Enger, sowie an 6 Standorten Tagesstrukturierende Angebote. Zur Verstärkung des Teams der Tagesstrukturierenden Angebote an den Standorten in Bünde, Enger, Herford und Löhne suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (12 – 19,5 Std.), eine pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) . Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen oder pflegerischen Bereich, z.B. ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.), HeilerziehungspflegerIn oder ErzieherIn oder eine vergleichbare Qualifikation Bereitschaft zu flexibler und bedarfsorientierter Arbeitszeitgestaltung Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Reflexion gemeinsamen und eigenen Handelns Sicherheit im Umgang mit den in Anwendung befindlichen EDV-Programmen Freundliches und offenes Auftreten Kooperation mit den Fachdiensten und Wohnbereichen sowie interdisziplinäres Arbeiten Ziel- und teilhabeorientiertes Handeln So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Mitgestaltung und Umsetzung der Konzeptarbeit, orientiert am zugrundeliegenden Bundesteilhabegesetz, Landesrahmenvertrag sowie den Standards der Diakonischen Stiftung Wittekindshof Eigenverantwortliches und reflektiertes Handeln Bedarfsgerechte Begleitung von KlientInnen, wochentags und am Wochenende Zugehörigkeit zu einem festen Stammteam mit gleichzeitig flexibler, bedarfsgerechter Unterstützung der TSA-Teams an den anderen Standorten Entwicklung von individuellen Lebens- und Teilhabeplanungen Aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung Entwicklung und Sicherung eines individuellen und bedarfsgerechten Unterstützungssettings Beteiligung an der Fortschreibung der individuellen Teilhabeplanung Vernetzung im sozialen und räumlichen Umfeld der KlientInnen ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 € Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach AVR DD : In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 € monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) – fair, sicher und überdurchschnittlich Zuzüglich diverser Zuschläge , z.B. Schichtzulage 40 – 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr… Herr Burkhard Hielscher | Geschäftsbereichsleitung | (05732) 682 47 11 Frau Dorothea Elges | Bereichsleitung TSA | (0152) 288 728 12 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung – vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular – bis zum 02.08.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement – Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen Fragen zur Bewerbung? Wir sind nur einen Anruf entfernt – sprechen Sie uns einfach an! Marcel Weilandt Personalgewinnung u. -entwicklung +49 5734 613060

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Tagesstrukturierende Angebote Job-ID 2113 Arbeitgeber: Wittekindshof – Diakonische Stiftung

Die Diakonische Stiftung Wittekindshof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und kollegialen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Mit attraktiven Vergütungsmodellen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, wie einer betrieblichen Altersversorgung und Gesundheitsförderung, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
W

Kontaktperson:

Wittekindshof – Diakonische Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Tagesstrukturierende Angebote Job-ID 2113

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Diakonische Stiftung Wittekindshof und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Ziele der Stiftung verstehst und dich damit identifizieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Da die Stelle eine bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Anpassungsfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit zur Vorab-Hospitation. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Bereite Fragen vor, die du während der Hospitation stellen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Tagesstrukturierende Angebote Job-ID 2113

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
EDV-Kenntnisse
Organisationsfähigkeit
Zielorientiertes Handeln
Fähigkeit zur individuellen Lebensplanung
Kooperationsbereitschaft
Beratungskompetenz
Verständnis für Teilhabe- und Inklusionsprozesse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.

Motivationsschreiben verfassen: Erstellen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit KlientInnen und Ihre relevanten Erfahrungen im pädagogischen oder pflegerischen Bereich hervorheben.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Ausbildungen, Berufserfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als pädagogische oder pflegerische Fachkraft wichtig sind.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.08.2025 über das Online-Bewerbungsformular einreichen. Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie sie absenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittekindshof – Diakonische Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Diakonische Stiftung Wittekindshof und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Reflexion deines Handelns

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen nachzudenken und zu reflektieren, wie du in bestimmten Situationen gehandelt hast. Dies zeigt, dass du lernfähig bist und deine Handlungen kritisch hinterfragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) Tagesstrukturierende Angebote Job-ID 2113
Wittekindshof – Diakonische Stiftung
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>