Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Online-Marketing-Strategien und entwickle Inhalte für unsere Webseite und Social Media.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Landesgartenschau 2027 Wittenberge, einem spannenden Stadtentwicklungsprojekt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein ansprechendes Gehalt.
- Warum dieser Job: Sei aktiv dabei, die Transformation von Wittenberge mitzugestalten und bring deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Kommunikation & Marketing oder vergleichbare Ausbildung; kreative Köpfe sind willkommen!
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis Ende 2027 mit Möglichkeit zur Weiterbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Online-Marketing & Content (m/w/d)
Allgemeines:
Stelle: Stellenausschreibung für Mitarbeiter Online-Marketing & Content (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet bis Ende 2027, Weiterbeschäftigung möglich
Arbeitgeber: Landesgartenschau 2027 Wittenberge gGmbH, Perleberger Straße 165, 19322 Wittenberge
Vorbemerkungen: Die Landesgartenschau 2027 Wittenberge wird in der Prignitz stattfinden und ein Schlüsselprojekt der nachhaltigen Stadtentwicklung werden. Denn Wittenberge wandelt sich von einer Industriestadt zu einer lebendigen Kleinstadt mit nachhaltiger Zukunft. Dieser tiefgreifende Transformationsprozess hatte und hat einen enormen Einfluss auf nahezu alle Lebensbereiche.
Die Landesgartenschau ist nicht ausschließlich als gärtnerisches Event gedacht, sondern vielmehr als ein komplexes Stadtentwicklungsprojekt. Diese Leitidee umfasst vier Themenschwerpunkte:
- Sicherung und Qualifizierung vorhandener, innerstädtischer Grünflächen
- Neue und zukunftsweisende Ideen für nicht mehr benötigte Bauflächen
- Nachhaltige Umnutzung nicht mehr benötigter grüner Infrastruktur
- Anpassung des städtischen Grüns an den Klimawandel
Auftraggeber: Die Landesgartenschau 2027 Wittenberge gGmbH ist die Durchführungsgesellschaft zur Umsetzung aller Themen, die die Planung, Organisation und Durchführung des Veranstaltungsjahres 2027 auf dem Gelände der Landesgartenschau Wittenberge sowie dem gesamten Stadtgebiet betreffen.
Für dieses Projekt suchen wir einen Menschen, der seine Erfahrung und Expertise im Online-Marketing & Content einbringt und unser Team ergänzt. Wir suchen einen aktiven Gestalter, der sich darauf freut, die Landesgartenschau in Wittenberge 2027 von Anfang an mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Federführende Arbeit an der Konzeption und Umsetzung von innovativen Online-Marketing-Strategien (Soziale Medien, Google, E-Mail, Newsletter, etc.)
- Identifikation von Optimierungspotenzialen unserer Online-Marketing-Instrumente durch Kennzahlenanalyse
- Enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen der LAGA gGmbH, der beteiligten Kommune sowie sonstigen Organisationen
- Planung, Erstellung und Weiterentwicklung von Inhalten für unsere Webseite und die sozialen Medien (Affinität zur Erstellung von Bildern, Texten und Videos wäre von großem Vorteil)
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Nachverfolgung der beauftragten Maßnahmen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Kommunikation & Marketing oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung
- Berufserfahrung wünschenswert; auch junge Kreative sind willkommen
- Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office Produkten und Adobe Programmen
- Anwendungssichere Kenntnisse in einem Content-Management-System (CMS), idealerweise Typo3 und/oder Wordpress, sowie in den relevanten Tools wie z.B. Meta Business Manager, Google Ads Manager
- Kreatives Denken, eine strukturierte, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise sowie eine hohe digitale Affinität
Leistungen:
- Arbeiten an einem spannenden und einmaligen Stadtentwicklungsprojekt für die Prignitz sowie das Land Brandenburg
- Vielseitiges Aufgabengebiet und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern auf lokaler und regionaler Ebene
- Umfassende Einbringung Ihrer Ideen in das Projekt
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein an den TVÖD angelehntes Gehalt (individuelle Vereinbarung je nach Qualifikation möglich)
Bewerbungsunterlagen:
Ein Wohnort in der Region ist wünschenswert. Bei gleicher Eignung werden die Vorgaben des SGB IX beachtet. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Ernst Volkhardt (Geschäftsführer) gerne unter Telefon 017613994434 zur Verfügung. Weitere Informationen zur Landesgartenschau 2027 Wittenberge unter: laga-wittenberge.de (Webseite befindet sich im Aufbau).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) ausschließlich digital und in einer PDF unter Nennung Ihres möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen an
Kontakt:
Landesgartenschau 2027
Mehr über die Landesgartenschau 2027 (hier).
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Online-Marketing & Content (m/w/d) Arbeitgeber: Wittenberge
Kontaktperson:
Wittenberge HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Online-Marketing & Content (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit der Landesgartenschau 2027 Wittenberge zu vernetzen. Folge ihren offiziellen Kanälen und interagiere mit ihren Inhalten, um ein Gefühl für die Marke und ihre Kommunikationsstrategien zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und Content-Erstellung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Strategien der Landesgartenschau einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für innovative Online-Marketing-Strategien zu präsentieren. Überlege dir, wie du die verschiedenen Plattformen effektiv nutzen kannst, um die Zielgruppe der Landesgartenschau zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Content-Erstellung mitbringst. Ob Texte, Bilder oder Videos – präsentiere, was du kannst, um zu zeigen, dass du der richtige Kandidat für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Online-Marketing & Content (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich über die Landesgartenschau 2027 Wittenberge und deren Ziele. Verstehe, wie das Projekt zur nachhaltigen Stadtentwicklung beiträgt und welche Rolle Online-Marketing dabei spielt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen im Online-Marketing darlegst. Betone deine Kreativität und deine Fähigkeit, innovative Marketingstrategien zu entwickeln.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, insbesondere Kenntnisse in MS-Office, Adobe Programmen und Content-Management-Systemen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis) in einer PDF-Datei zusammenfasst und deinen möglichen Eintrittstermin sowie Gehaltsvorstellungen angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittenberge vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensvision vor
Informiere dich über die Landesgartenschau 2027 und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision der nachhaltigen Stadtentwicklung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Stelle kreatives Denken erfordert, bringe konkrete Beispiele für innovative Online-Marketing-Strategien mit. Überlege dir, wie du soziale Medien oder andere Kanäle nutzen würdest, um das Projekt zu fördern.
✨Kenntnisse in Tools und Programmen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit den geforderten Tools wie CMS, Meta Business Manager und Google Ads Manager klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Kampagnen zu besprechen, bei denen du diese Tools eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.