Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d)
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d)

Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d)

Igersheim +1 Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
WITTENSTEIN SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Elektronik für mechatronische Antriebssysteme und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Wittenstein Motion Control ist ein führendes Unternehmen in der Antriebstechnik mit familiärer Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines internationalen Teams und gestalte die Zukunft der Elektronik mit hoher Zuverlässigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrung in der Hardwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine 37-Stunden-Woche mit kurzem Freitag und Jobbike-Leasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Entwicklungsteam Elektronik ist verantwortlich für den elektrischen Bereich der Produkte von Wittenstein Motion Control. Dazu gehören die Bewertung von Kundenanforderungen, Auslegung, Design und Bauteilspezifikationen.

Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:

  • Entwicklung von Leistungs- und Steuerelektronik für mechatronische Antriebssysteme, die sich durch eine hohe Zuverlässigkeit auszeichnen und unter extremen Umgebungsbedingungen zum Einsatz kommen. Hierzu erstellen Sie Spezifikationen und Konzepte für elektronische Baugruppen, koordinieren die Entwicklung mit internen und externen Partnern und sind für die fachliche Prüfung der Ergebnisse verantwortlich
  • Verantwortung für die korrekte Dokumentation in unseren Systemen
  • Analyse von Kundenspezifikationen hinsichtlich Elektronikanforderungen
  • Abstimmung mit Kunden und anderen Fachbereichen
  • Unterstützung bei Risikoanalysen auf Schaltungs- und Systemebene
  • Inbetriebnahme, Erprobung und Qualifikation der Baugruppe im Labor sowie bei unseren Kunden vor Ort
  • Bewertung von Obsoleszenz und Prüfung von Alternativen sowie Verifikation der neuen Lösung
  • Bewertung von Qualitätsmeldungen und Feldrückläufern

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Hardwareentwicklung
  • Stark ausgeprägte elektrotechnische Kenntnisse und analytisches Denkvermögen
  • Erfahrung im Bereich Systemengineering komplexer Systeme und mit gängigen Elektroniknormen und Isolationskoordination
  • Erfahrung mit PDM Systemen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freude an Zusammenarbeit in einem internationalen Team
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit im In- und Ausland (maximal 10% der Arbeitszeit)

Freuen Sie sich schon jetzt auf

  • Hybrides Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 37- Stunden-Woche mit kurzem Freitag
  • WITTENSTEIN akademie
  • Finanzielle Weiterbildungsförderung
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
  • Firmenphilosophie eines Familienunternehmens
  • Jobbike-Leasing
  • Physiotherapie und Massage am Standort Harthausen
  • Leben und arbeiten im ländlichen Raum
  • WITTENSTEIN benefit card

Standorte

Igersheim Harthausen

Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d) Arbeitgeber: WITTENSTEIN SE

Wittenstein Motion Control ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten durch die WITTENSTEIN Akademie fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer familiären Unternehmenskultur, attraktiven Zusatzleistungen wie Jobbike-Leasing und Gesundheitsangeboten direkt am Standort Harthausen, was das Arbeiten und Leben im ländlichen Raum besonders angenehm macht.
WITTENSTEIN SE

Kontaktperson:

Frau Jennifer Paffen

recruiting@wittenstein.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Elektronikentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Hardwareentwicklung und Systemengineering durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit in einem internationalen Team wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Analytisches Denkvermögen
Erfahrung in der Hardwareentwicklung
Systemengineering komplexer Systeme
Kenntnisse gängiger Elektroniknormen
Isolationskoordination
Erfahrung mit PDM-Systemen
Dokumentationsfähigkeiten
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit in internationalen Umgebungen
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Reisebereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wittenstein Motion Control und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen an die Position des Entwicklungsingenieurs Elektronik.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen in der Hardwareentwicklung und Elektrotechnik hervorheben. Betone deine Kenntnisse in Systemengineering und deine Erfahrung mit PDM-Systemen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine elektrotechnischen Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Entwicklung von Leistungs- und Steuerelektronik belegen.

Englischkenntnisse nachweisen: Da verhandlungssichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf Beispiele für deine Sprachkenntnisse anführen, wie z.B. internationale Projekte oder Schulungen, die du auf Englisch absolviert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WITTENSTEIN SE vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich der Leistungs- und Steuerelektronik. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Hardwareentwicklung und dein Wissen über Elektroniknormen zu erläutern.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Zeige, wie du bei der Entwicklung von elektronischen Baugruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Abstimmung mit Kunden und anderen Fachbereichen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firmenphilosophie und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im internationalen Team und zur Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung, um dein Engagement zu zeigen.

Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d)
WITTENSTEIN SE
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>