Für 2026: Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (IHK)
Für 2026: Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (IHK)

Für 2026: Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (IHK)

Igersheim +1 Ausbildung Kein Home Office möglich
WITTENSTEIN SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere technische Produkte und arbeite mit modernen Werkzeugen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metalltechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und tollen Kollegen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und erlebe spannende Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Mathematik und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet in Bad Mergentheim statt.

Montieren von technischen Produkten

Auswahl und Anwendung von manuellen und teilautomatisierten Füge- und Montagetechniken

Einrichten von Montagearbeitsplätzen und Montagelinien

Auswahl und Anwendung von Prüfverfahren und Prüfmitteln

Anforderungen

  • Freude am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
  • Lust auf produktives Arbeiten
  • Neugier auf Technik und Mut zu neuen Wegen
  • Erfolg in den Schulfächern Mathematik und Physik
  • Guter Hauptschulabschluss

Dauer: 2 Jahre

Berufsschule: Bad Mergentheim

Bei dieser Ausbildung bauen Sie Ihr technisches Talent sowie Ihre Persönlichkeit weiter aus und sichern sich eine fundierte Basis in einem zukunftsreichen Beruf.

Standorte

Igersheim Harthausen

Für 2026: Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (IHK) Arbeitgeber: WITTENSTEIN SE

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Kreativität schätzt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven Lage in Bad Mergentheim, die nicht nur eine hohe Lebensqualität bietet, sondern auch eine enge Anbindung an die Industrie und Technik, was Ihre Ausbildung in der Metalltechnik besonders wertvoll macht.
WITTENSTEIN SE

Kontaktperson:

Herr Martin Brand

ausbildung@wittenstein.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Für 2026: Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (IHK)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metalltechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du technische Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Metalltechnik zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für 2026: Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (IHK)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Montagetechniken
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Prüfverfahren und Prüfmittel anwenden
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Neugier auf technische Innovationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Freude am Umgang mit Werkzeugen und Maschinen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Interessen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Schulische Leistungen anführen: Erwähne deine Erfolge in Mathematik und Physik, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind. Dies kann in deinem Lebenslauf oder im Anschreiben geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier auf Technik und deinen Mut zu neuen Wegen darstellst. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WITTENSTEIN SE vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Montagetechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Füge- und Montagetechniken zu beantworten und zeige dein Wissen über die Werkzeuge und Maschinen, die in der Branche verwendet werden.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen demonstrieren. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, bei der du deine technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Neugier und Lernbereitschaft zeigen

Zeige während des Interviews deine Neugier auf Technik und deine Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Stelle Fragen über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Metalltechnik, um dein Interesse zu verdeutlichen.

Mathematik und Physik betonen

Da gute Kenntnisse in Mathematik und Physik wichtig sind, solltest du deine Erfolge in diesen Fächern hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie diese Kenntnisse dir in der praktischen Anwendung der Montagetechnik helfen können.

Für 2026: Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (IHK)
WITTENSTEIN SE
WITTENSTEIN SE
  • Für 2026: Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (IHK)

    Igersheim +1
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • WITTENSTEIN SE

    WITTENSTEIN SE

    Fellbach +1
    1949
    1000 - 5000

    Mit Ideen bewegen. Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Neugier und Lust auf Technik mitbringen, die gerne an spannenden Zukunftsprojekten mitarbeiten und gemeinsam mit anderen eigene Talente entwickeln. Wenn auch Sie zum Nachwuchs unseres Familienunternehmens gehören wollen, dann besuchen Sie unsere Karriereseite.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>