Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Elektro-Motoren und berate bei der Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: WITTENSTEIN ist ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf cybertronische Antriebstechnik spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Antriebstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und praktische Erfahrung in der E-Motoren-Entwicklung.
- Andere Informationen: Erlebe das Leben im ländlichen Raum mit tollen Firmenbenefits wie Jobbike-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Innerhalb der Coporate Function Foresight, Research and Development entwickeln wir die Welt der cybertronischen Antriebstechnik weiter und demzufolge sind auch Motoren technologisch weiter zu entwickeln und neue innovative Motorenkonzepte zu erforschen.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Konzeption, Entwicklung von Elektro-Motoren
- Technische Beratung & Konzeption als Experte bei der Produktentwicklung und Analyse im Fehlerfall für E-Motoren
Damit bringen Sie aktiv die Technologieentwicklung im Bereich Elektro-Motoren voran.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronic oder Antriebstechnik
- Praktische Erfahrung (Berufserfahrung) bzgl. Entwicklung / Berechnung von E-Motoren
- Schwerpunkt elektromagnetische Modellbildung und Berechnung mit FEM
- Grundkenntnisse Simulink sind von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständige, analytische und ergebnisfokussierte Herangehensweise
- Unternehmerische und bereichsübergreifende Denk- und Handlungsweise
- Erfahrung mit der Arbeit in interdisziplinären Teams
Freuen Sie sich schon jetzt auf
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- 37- Stunden-Woche mit kurzem Freitag
- WITTENSTEIN akademie
- Finanzielle Weiterbildungsförderung
- Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
- Firmenphilosophie eines Familienunternehmens
- Jobbike-Leasing
- Physiotherapie und Massage am Standort Harthausen
- Leben und arbeiten im ländlichen Raum
- WITTENSTEIN benefit card
Standorte
Motor Development Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: WITTENSTEIN SE

Kontaktperson:
Herr Jan Metzger
recruiting@wittenstein.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Motor Development Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektromotorenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in die Entwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit FEM und Simulink konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das ist besonders wichtig für die Rolle bei WITTENSTEIN.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Motor Development Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WITTENSTEIN und deren Innovationsansätze im Bereich der cybertronischen Antriebstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von Elektro-Motoren und deine praktischen Erfahrungen hervorhebst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WITTENSTEIN SE vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Elektro-Motorentechnologie vertraut. Sei bereit, über aktuelle Trends und innovative Konzepte zu sprechen, um zu zeigen, dass du ein echter Experte auf deinem Gebiet bist.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Entwicklung oder Berechnung von E-Motoren gesammelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Übe technische Begriffe und erkläre deine Projekte in beiden Sprachen, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.