Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Steuerabteilung durch Digitalisierung und Compliance-Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Steuerrecht und Technologie vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Spezialisierung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage aktiv zur digitalen Transformation bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in BWL, VWL oder vergleichbar; Steuerberaterexamen von Vorteil.
- Andere Informationen: Du arbeitest interdisziplinär und hast die Chance, an internationalen Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Mit Interesse an Steuerrecht und der Digitalisierung von steuerlichen Themen und Prozessen gestalten Sie die Zukunft der Steuerabteilung mit.
- Verwaltung und Steuerung des Tax Compliance Management Systems
- Unterstützung nationaler und internationaler Projekte im Bereich Tax Compliance
- Sicherung der Einhaltung der steuerlichen Vorgaben und Weiterentwicklung des steuerlichen Risikomanagements
- Gemeinsames Vorantreiben der Digitalisierung der Steuerabteilung
- Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung von Steuer-Prozessen sowie Entwicklung automatisierter Prüfroutinen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Fachbereiche sowie externen Beratern und Behörden
- Mitwirkung bei der Betreuung der Betriebsprüfungen
- Breite der steuerlichen Arbeit ohne Beschränkung auf ein Themengebiet oder eine Steuerart; Spezialisierungen in gewünschten Tätigkeitsbereichen sind möglich.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium in BWL / VWL, Finance & Accounting, Controlling, Steuerlehre oder vergleichbarem Studium. Weitere Studienabschlüsse verbunden mit steuerlicher Berufspraxis und Expertise, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt.
- Bestandenes Steuerberaterexamen möglich, aber kein Muss.
- Aktuelle Kenntnisse im deutschen Steuerrecht sowie praktische Erfahrung in Konzernsteuerabteilungen oder Steuerberatungsgesellschaften.
- Erste Erfahrung im Umgang mit SAP sowie technischen Lösungen und Tools hilfreich.
- Erfahrungen im Bereich Tax Accounting / (steuerliche) Bilanzierung oder globaler Mindestbesteuerung werden gerne angenommen.
- Fähigkeit, Steuer-Engines einzusetzen und zu betreuen (z.B. Tax-CMS Suite, Umsatzsteuer-Tools, Tagetik).
- Technischer Umgang mit Anwendungen ist intuitiv und Sie haben Spaß sowie Interesse an deren Nutzung.
- Verwaltung, Einstellung, Pflege, Optimierung und Auswertung von technischen Systemen und Lösungen und Daten gehört zum Aufgabenfeld.
- Eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise: Sie finden selbstständig Lösungen und tragen damit direkt zum Erfolg des Teams bei.
- Kommunikationsstärke: Eine aktive und zielgerichtete Handlungsweise sowie das Gespür für unternehmerische Gesamtzusammenhänge bringen Sie mit, um sich mit anderen Abteilungen und Kolleg/innen auch im internationalen Umfeld proaktiv auszutauschen.
Standorte
(Senior) Tax Manager (w/m/d) National Tax Arbeitgeber: WITTENSTEIN SE

Kontaktperson:
Herr Jan Metzger
recruiting@wittenstein.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Tax Manager (w/m/d) National Tax
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerabteilung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SAP und anderen Tools, die in der Steuerabteilung verwendet werden. Demonstriere deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten und deine technischen Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du gut mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Tax Manager (w/m/d) National Tax
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Schlüsselqualifikationen, die für die Position des (Senior) Tax Managers wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im deutschen Steuerrecht und deine Erfahrungen mit SAP oder ähnlichen Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung von steuerlichen Prozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WITTENSTEIN SE vorbereitest
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du über die aktuellen Entwicklungen im deutschen Steuerrecht informiert bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz, was besonders wichtig für die Position als (Senior) Tax Manager ist.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da die Digitalisierung von steuerlichen Prozessen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen mit SAP und anderen technischen Lösungen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit externen Beratern und Behörden kommuniziert hast, um steuerliche Herausforderungen zu meistern.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise demonstrieren
Gib konkrete Beispiele für Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast. Dies wird deine proaktive Arbeitsweise unterstreichen und zeigen, dass du einen direkten Beitrag zum Erfolg des Teams leisten kannst.