Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Praxisphasen im Maschinenbau und bringe deine Ideen in Projekten ein.
- Arbeitgeber: Witzenmann ist Weltmarktführer und bietet internationale Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, kostenloses Mittagessen und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur mit guten Noten, hohe Lernbereitschaft und technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Jobportal; wir begrüßen Menschen mit Behinderung.
Du steckst voller Tatendrang und kannst es kaum erwarten, ins Berufsleben zu starten? Mit einem DHStudium bei uns legst Du eine prima Basis fuer Deine Zukunft! Als Weltmarktfuehrer und internationale Firmengruppe bieten wir Dir eine breite, spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Teil sogar mit Auslandsaufenthalt in einer unserer 22 Tochtergesellschaften.
In den Praxisphasen erwarten Dich erfahrene Ausbilder, die Dich gut betreuen und Dir viel Raum fuer eigene Ideen geben. Von Beginn an wirst Du in unser WitzenmannTeam integriert, in dem Du Dich nicht nur fachlich, sondern auch persoenlich weiterentwickeln kannst. Wenn Du Lust hast, die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam mit uns anzupacken, dann bewirb Dich!
Das sind Deine Ausbildungsinhalte:
- In einem 8woechigen Vorpraktikum erlernst Du bereits vor dem Studienbeginn saemtliche manuelle und maschinelle Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung sowie der Schweiss- und Elektrotechnik und ergaenzt diese durch Montage- und Instandhaltungsprozesse.
- In Deiner ersten Praxisphase erhaeltst Du erste Einblicke in die Fertigungssteuerung und Qualitaetssicherung eines Industrieunternehmens und lernst diverse zerstoerende und zerstoerungsfreie Werkstoffpruefungen kennen.
- Im weiteren Verlauf der jeweils 3monatigen Theorie- und Praxisphasen kannst Du z.B. Deine an der DHBW erworbenen Konstruktionskenntnisse in unserer Maschinen- und Werkzeugentwicklung direkt am CAD anwenden und vertiefen.
- In der Produktionstechnik wirkst Du mit bei der Sicherstellung und Optimierung von Produktionsprozessen und machst erste Erfahrungen im Projektmanagement.
- Im Rahmen von Projektarbeiten kannst Du in unserer Produkt- oder Verfahrensentwicklung Deine frischen Ideen einbringen und lernst, Deine Ergebnisse zu praesentieren.
- Die Vielfalt qualitaetssichernder Massnahmen kannst Du in unserem Qualitaetsmanagement nochmals weiter vertiefen.
Ausbildungs/Studiendauer: 3 Jahre
Das bringst Du idealerweise mit:
- Du bist auf dem besten Weg, Dein Abitur mit ueberdurchschnittlichem Erfolg abzuschliessen (bei FH-Reife ist im Vorfeld eine zusaetzliche Deltapruefung an der DHBW als Zulassungsvoraussetzung erforderlich).
- Du zeigst eine hohe Lernbereitschaft und gibst gerne Dein Bestes, um Dinge voranzubringen.
- Das Loesen technischer Problemstellungen ist fuer Dich gleichermassen Herausforderung und Freude.
- In Mathematik und Physik bringst Du ein sehr gutes Grundwissen mit.
- Du zaehlst logisches Denken, analytische Faehigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise zu Deinen Staerken.
- Gute Englischkenntnisse helfen Dir bei der Kommunikation mit unseren internationalen Geschaeftspartnern und Tochtergesellschaften.
- Verantwortungsbewusstsein sowie Teamgeist sind Dir ebenso wichtig wie uns.
Das bieten wir Dir:
- Spannende und abwechslungsreiche Praxisphasen, die Spass machen und Dich fordern.
- Unsere erfahrenen Ausbilder*innen garantieren Dir eine gute Betreuung.
- Ein respektvolles und wertschaetzendes Miteinander ist Teil unserer Firmenkultur.
- Attraktive Rahmenbedingungen wie z.B. 35 Std.-Woche, kostenfreies Mittagessen in unserer Kantine waehrend der Praxisphasen, Erstattung des Studentenwerksbeitrags und des Jugendtickets Baden-Wuerttemberg sowie weitere Sozialleistungen.
- Sehr gute Uebernahmechancen, fuer alle, die sich engagiert einbringen.
- Gute Weiterbildungsmoeglichkeiten fuer Deine berufliche und persoenliche Entwicklung.
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende uns hierzu bitte ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Deine letzten beiden Zeugnisse. Bitte habe Verstaendnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gruenden Deine Bewerbung nur ueber unser Jobportal beruecksichtigen koennen. Wir begruessen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist. Unser Auswahlverfahren starten wir ab Mitte September. Bei Fragen sprich uns gerne an: Witzenmann GmbH People Management Frau Bettina Vogler Telefon 49 (0)7231 581220 bettina.vogler@witzenmann.com
Duales Studium Bachelor of Eng. (DH) Maschinenbau 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Witzenmann GmbH

Kontaktperson:
Witzenmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Eng. (DH) Maschinenbau 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Witzenmann GmbH und ihre Tochtergesellschaften. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau und die spezifischen Bereiche Konstruktion/Entwicklung oder Produktion beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Dual-Studierenden von Witzenmann in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Eng. (DH) Maschinenbau 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Witzenmann GmbH informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone Deine Motivation für das duale Studium im Maschinenbau und hebe hervor, warum Du gut ins Team passt. Zeige Deine Begeisterung für technische Herausforderungen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind, wie z.B. gute Englischkenntnisse oder technische Fertigkeiten.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, Deine letzten beiden Zeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Diese Dokumente sind entscheidend für die Bewertung Deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Witzenmann GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Witzenmann GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Ausbildern oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst Du, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Sei bereit, Deine analytischen Fähigkeiten und Dein technisches Verständnis zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die Deine Problemlösungsfähigkeiten in Mathematik und Physik zeigen. Das wird Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die Deinen Teamgeist und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies wird Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.