Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Verbindungstechniken für den Kältekreislauf und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Witzenmann ist ein familiengeführtes Unternehmen mit 4.400 Mitarbeitenden weltweit und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Kollegen in einem respektvollen und wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und bieten eine gute Betreuung.
Gerade noch an der Uni gehört und schon im praktischen Testlauf. Als Familienunternehmen haben wir auch mit weltweit 4.400 Mitarbeitenden flache Strukturen. Und das heißt: Mittendrin und nicht nur dabei sein. Das Coole daran: Jeder lernt von Jedem – die Praxis von Deinem Wissen und umgekehrt. Das bringt uns gemeinsam weiter und macht Laune. Informiere Dich, was bei uns für Dich so geht:
Wenn Du die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam mit uns anpacken möchtest, dann bewerbe Dich gerne für eine
Masterthesis (m/w/d) Entwicklung Verbindungstechnik für den Kältekreislauf
Das sind Deine Aufgaben:
- Entwicklung einer mehrfach (Anzahl zu definieren) lösbaren Verbindungstechnik für den Kältekreislauf
- Der Umfang lässt sich in folgende Arbeitspakete zusammenfassen. Diese sollen zielgerichtet in einem sinnvollem Ablauf bearbeitet werden:
- Einarbeitung in die gültigen Normen und Ausarbeitung der technischen Anforderungen und Spezifikationen
- Formulierung eines Lastenheftes und Patentrecherche / Marktrecherche
- Analyse und Auswahl einer bestehenden Lösung, Neu- bzw. Weiterentwicklung
- Aufbau eines Proof of Concept mit Erstversuchen zur Risikoabschätzung
- Formulierung eines Validierungsplans unter Anwendung Design of Experiment oder schlüssig argumentierte Verwerfung der Idee
- Formulierung eines Business Case
Das bringst Du idealerweise mit:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen
Wir bieten Dir:
- Spannende Aufgaben mit viel Freiraum und Eigenverantwortung
- WITZENMANN Digital Lab
- Moderne Arbeitsumgebung und ein kollegiales, hilfsbereites Team
- Eine gute Betreuung mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten und eigene Ideen
- Ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsklima
- Attraktive Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeiten, 35 Std./Wo. etc.
- Vergünstigungen und Angebote im Rahmen der Teilnahme am Corporate Benefits Programm
Bist Du bereit für eine neue Herausforderung?
Werde Teil der Witzenmann-Gruppe und bewerbe Dich online über unser Karriereportal.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Bitte habe Verständnis, dass wir aus datenschutzrechtlichen und organisatorischen Gründen Deine Bewerbung nur über unser Bewerbermanagement-System berücksichtigen können.
Bei Fragen spreche uns gerne an:
Witzenmann GmbH
People Management
Anna-Lena Wüst
anna-lena.wuest@witzenmann.com
Telefon + 49 (0)7231 581-269
Masterthesis (m/w/d) Entwicklung Verbindungstechnik für den Kältekreislauf Arbeitgeber: Witzenmann GmbH

Kontaktperson:
Witzenmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterthesis (m/w/d) Entwicklung Verbindungstechnik für den Kältekreislauf
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Kältetechnik und Maschinenbau zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Witzenmann-Gruppe auseinander. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Masterthesis im Bereich Verbindungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Lösungen es bereits gibt und wie du diese weiterentwickeln könntest. Zeige dein Wissen und deine Kreativität!
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses enthusiastisch und zeige deine Leidenschaft für die Kältetechnik. Deine Motivation kann oft den Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterthesis (m/w/d) Entwicklung Verbindungstechnik für den Kältekreislauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Witzenmann-Gruppe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Masterthesis, um Deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Masterthesis eingehen. Betone Deine relevanten Erfahrungen im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und wie diese Dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Studienleistungen, Praktika und Projekte enthält, die mit der Verbindungstechnik und dem Kältekreislauf in Verbindung stehen. Hebe Deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse hervor.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor Du Deine Bewerbung über das Bewerbermanagement-System einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie das Anschreiben und der Lebenslauf, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Witzenmann GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Masterthesis
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen der Masterthesis vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Wissen im Bereich Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen dazu passen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Präsentiere deine Ideen
Wenn du Vorschläge oder Ideen zur Entwicklung der Verbindungstechnik hast, bringe diese im Interview zur Sprache. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Lösung von Herausforderungen beizutragen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen flache Strukturen hat und Wert auf Zusammenarbeit legt, betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, von anderen zu lernen und dein Wissen zu teilen.