Münchener Businessplan Wettbewerb
Münchener Businessplan Wettbewerb

Münchener Businessplan Wettbewerb

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Nimm an einem Wettbewerb teil, um innovative Geschäftsideen zu präsentieren und Investoren zu gewinnen.
  • Arbeitgeber: Der Münchener Businessplan Wettbewerb ist eine führende Auszeichnung für kreative Unternehmer in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu exklusiven Events, Networking-Möglichkeiten und wertvollen Kontakten in der Startup-Szene.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Ideen zu verwirklichen und von Experten in der Branche zu lernen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Teammitglied muss in Bayern wohnen oder arbeiten; innovative Ideen sind gefragt.
  • Andere Informationen: Der Wettbewerb hat mehrere Phasen mit Fristen im Januar, März und Mai 2021.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Münchener Businessplan Wettbewerb ist eine der renommiertesten Auszeichnungen für innovative Geschäftskonzepte in Deutschland. Er richtet sich an Gründer und Unternehmer mit wachstumsorientierten, technologiebezogenen Ideen, die einen Finanzierungsbedarf haben. Das Ziel ist es, den Markteintritt zu beschleunigen und Investoren zu überzeugen.

Teilnehmer können sich online bewerben, wobei mindestens ein Teammitglied in Bayern wohnen oder arbeiten muss. Der Wettbewerb besteht aus mehreren Phasen mit Fristen im Januar, März und Mai 2021. Die Sieger werden bei exklusiven Events ausgezeichnet und profitieren von Networking, Einblicken in die Startup-Szene und Kontakten zu Investoren und Unternehmern.

Der Wettbewerb fördert innovative, technologieorientierte Geschäftsmodelle und bietet eine Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung von Geschäftsideen.

W

Kontaktperson:

WiWi-Online HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Münchener Businessplan Wettbewerb

Tip Nummer 1

Nutze lokale Netzwerke in Bayern, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Startups und innovative Geschäftsideen konzentrieren. So kannst du potenzielle Teammitglieder oder Mentoren finden, die dir bei deinem Businessplan helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Anforderungen des Wettbewerbs und die Kriterien, die die Jury bewertet. Achte darauf, dass dein Konzept nicht nur innovativ, sondern auch umsetzbar ist. Bereite dich darauf vor, deine Idee klar und überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Nutze Social Media, um deine Idee zu promoten und Feedback zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn oder Twitter sind ideal, um mit anderen Gründern und Investoren in Kontakt zu treten. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf die verschiedenen Phasen des Wettbewerbs vor. Informiere dich über die Fristen und plane deine Zeit entsprechend. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, in jeder Phase des Wettbewerbs erfolgreich zu sein und deine Chancen auf den Sieg zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Münchener Businessplan Wettbewerb

Unternehmerisches Denken
Innovationsmanagement
Finanzierungsstrategien
Marktforschung
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Teamarbeit
Projektmanagement
Technologisches Verständnis
Business-Plan-Erstellung
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Ausschreibung des Münchener Businessplan Wettbewerbs sorgfältig durch. Achte darauf, welche Kriterien für die Teilnahme wichtig sind, insbesondere die Anforderungen an den Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Bayern.

Entwickle einen überzeugenden Businessplan: Stelle sicher, dass dein Businessplan klar und präzise ist. Er sollte deine innovative Idee, das Marktpotenzial, die Finanzierungsbedarfe und die Wachstumsstrategie deutlich darstellen.

Bereite alle notwendigen Unterlagen vor: Sammle alle erforderlichen Dokumente, wie z.B. deinen Lebenslauf, Nachweise über relevante Erfahrungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Reiche deine Bewerbung rechtzeitig ein: Achte auf die Fristen im Januar, März und Mai 2021. Stelle sicher, dass du deine Bewerbung vollständig und pünktlich über die Online-Plattform einreichst, um keine Chancen zu verpassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WiWi-Online vorbereitest

Verstehe den Wettbewerb

Informiere dich gründlich über den Münchener Businessplan Wettbewerb. Verstehe die Kriterien, nach denen die Jury bewertet, und sei bereit, deine Geschäftsidee klar und überzeugend zu präsentieren.

Präsentiere dein Team

Stelle sicher, dass du die Stärken deines Teams hervorhebst. Investoren suchen oft nach einem starken Team hinter einer Idee, also zeige, wie eure Fähigkeiten und Erfahrungen zusammenkommen, um das Projekt voranzutreiben.

Bereite dich auf Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Geschäftsmodell, deiner Zielgruppe und deinen finanziellen Prognosen. Übe Antworten auf häufige Fragen, um selbstbewusst und gut vorbereitet zu wirken.

Networking nutzen

Nutze die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen. Sei offen für Gespräche mit anderen Teilnehmern und Investoren, denn Networking kann dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten, auch über den Wettbewerb hinaus.

Münchener Businessplan Wettbewerb
WiWi-Online
W
  • Münchener Businessplan Wettbewerb

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • W

    WiWi-Online

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>