Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und optimiere die Netzführung für eine sichere Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Ein führender Energieversorger aus Niedersachsen mit Fokus auf Innovation und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, mobiles Arbeiten, über 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungskompetenz, technischer Hintergrund in Elektrotechnik oder Energietechnik, analytisches Denken.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein Gleitzeitmodell bieten dir die Freiheit, Arbeit und Freizeit zu balancieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Spezialist für Energiefachkräfte-Vermittlung | Executive Search Energiebranche | Experte für KMU in Energie, Industrie & Baugewerbe
Ein führender Energieversorger aus Niedersachsen sucht Sie als Teamleitung Netzführung (m/w/d) . In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie nicht nur Verantwortung für einen sicheren Netzbetrieb, sondern treiben auch aktiv die Weiterentwicklung und Digitalisierung der Netz- und Systemführung voran.
Was Sie erwartet:
- Führung & Verantwortung – Sie leiten ein engagiertes Team und sorgen für eine sichere und stabile Netzführung. Dabei optimieren Sie Prozesse und stellen die Energieversorgung der Zukunft sicher.
- Innovative Projekte – Sie wirken an der Weiterentwicklung des Redispatch-Systems mit, koordinieren Netzleitstellenprozesse und setzen Maßnahmen zur Transformation der Verteilnetze um.
- Strategische Steuerung – Neben dem operativen Betrieb tragen Sie zur kontinuierlichen Verbesserung der Netz- und Systemführung bei und stellen den wirtschaftlichen und technischen Erfolg sicher.
- Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Sie arbeiten eng mit internen Fachbereichen sowie externen Partnern zusammen, um neue Technologien und Prozesse effizient in den Netzbetrieb zu integrieren.
Das bringen Sie mit:
- Führungskompetenz & Verantwortungsbewusstsein – Sie sind bereit, ein Team zu leiten und Netzführungsprozesse aktiv weiterzuentwickeln.
- Technischer Hintergrund – Ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrung im Netzbetrieb ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Analytisches und strategisches Denken – Sie erkennen Optimierungspotenziale, setzen innovative Lösungen um und behalten dabei immer den wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmen im Blick.
- Kommunikationsstärke & Entscheidungsfreude – Sie arbeiten gerne mit verschiedenen Schnittstellen zusammen und bringen Ideen aktiv ein.
Was wir Ihnen bieten:
- Gestaltungsspielraum & Weiterentwicklung – Sie haben die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Netzprozesse innovativ weiterzuentwickeln.
- Attraktive Vergütung nach hauseigenem Tarif angelehnt an den TV-V inklusive betrieblicher Altersvorsorge, JobRad und Fitnessstudiozuschuss.
- Flexibles Arbeiten – Bis zu drei Tage pro Woche mobiles Arbeiten sowie eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeitmodell und über 30 Tagen Urlaub.
- Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Umfangreiche Einarbeitung und gezielte Weiterbildungen für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
*In dieser Stellenanzeige wurden alle Bezeichnungen geschlechtsneutral verwendet.
#J-18808-Ljbffr
Teamleitung Netzführung Arbeitgeber: WK Personalberatung
Kontaktperson:
WK Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Netzführung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Energiebranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Netzführung zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzführung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Netzführung zu präsentieren. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse verbessern oder neue Technologien integrieren könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Netzführung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Energieversorger aus Niedersachsen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Teamleitung Netzführung zugeschnitten sind. Betone deine Führungskompetenzen und technischen Qualifikationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Netzbetrieb und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Netzführung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WK Personalberatung vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis der Elektrotechnik oder Energietechnik klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du innovative Lösungen im Netzbetrieb umgesetzt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du Optimierungspotenziale erkannt und erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strategisch zu denken und wirtschaftliche sowie regulatorische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen zu sprechen. Betone, wie du Ideen aktiv eingebracht hast und wie du die Kommunikation innerhalb deines Teams und mit externen Partnern gefördert hast.