Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Mechatronik in Produktion und Instandhaltung.
- Arbeitgeber: AQUS GmbH ist ein innovatives Unternehmen in Heinsberg.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine abwechslungsreiche Ausbildung und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereite dich optimal auf Prüfungen im Ausbildungszentrum vor.
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026
Die Ausbildung erstreckt sich über ein intensives Ausbildungsprogramm im Produktionsbereich und in der Instandhaltung und vermittelt die im Rahmenlehrplan vorgesehenen Ausbildungsinhalte im Rahmen einer Verbundausbildung mit der Fa. AQUS GmbH in Heinsberg. Im Ausbildungszentrum AQUS vertiefen Sie Ihr Wissen und bereiten sich optimal auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor.
Sie bringen mit:
- einen mindestens mittleren Bildungsabschluss,
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik,
- Interesse an hochmoderner Technik, Elektronik und EDV sowie räumliches Vorstellungsvermögen,
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind in diesem Ausbildungsberuf unabdingbar.
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung,
- ein motiviertes und freundliches Team,
- ein innovatives, zukunftsorientiertes und dynamisches Umfeld,
- sehr gute Übernahmechancen.
Wenn Sie an dieser Ausbildung interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026 Arbeitgeber: Wksgruppe
Kontaktperson:
Wksgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an moderner Technik und Elektronik hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Projekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn du bereits mit technischen Geräten oder in der Elektronik gearbeitet hast, erwähne das in deinem Gespräch. Praktische Kenntnisse sind in diesem Beruf sehr wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem motivierten und freundlichen Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AQUS GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AQUS GmbH und deren Ausbildungsprogramm informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Betone deine schulischen Leistungen: Da gute Leistungen in Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Erwähne konkrete Noten oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unterstreichen.
Zeige dein Interesse an Technik: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für moderne Technik, Elektronik und EDV interessierst. Beschreibe eventuell praktische Erfahrungen oder Hobbys, die deine Leidenschaft für diesen Bereich zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Beginne mit einer starken Einleitung, erkläre deine Motivation für die Ausbildung und schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch. Achte darauf, dass es fehlerfrei ist und deine Persönlichkeit widerspiegelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wksgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik, Mechanik und EDV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Das kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem motivierten und freundlichen Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten, dem Ausbildungszentrum oder den Übernahmechancen stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.