Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Systeme aus Maschinen und Anlagen zusammenzusetzen und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit hohen Qualitätsstandards und einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung, gute Übernahmechancen und kontinuierliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einer zukunftsorientierten Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, gute Noten in Mathe und Physik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beginnt am 01.08.2026.
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026
Gemeinsam mit unseren Auszubildenden setzen wir unsere hohen Qualitätsstandards um – jetzt und in Zukunft.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das lernen Sie unter anderem:
• Sie setzen Maschinen und Anlagen aus elektronischen, mechanischen oder steuerungstechnischen Elementen zu komplexen Systemen zusammen
• Sie richten Schaltungen ein, installieren Bediensoftware und Netzwerke oder programmieren Prozesse und kontrollieren, ob alles störungsfrei funktioniert
• Mithilfe von Mess- und Prüftechniken und auf Grundlage von Installationsplänen überprüfen Sie die Stromkreisläufe und Funktionsweise von Maschinen und Anlagen und optimieren oder reparieren Arbeitsprozesse oder Funktionsabläufe
Das bringen Sie mit:
• Fingerspitzengefühl und Geduld im Umgang mit Kleinteilen
• Sorgfältigkeit, Umsichtigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• technisches Verständnis
• gute Auge-Hand-Koordination Sorgfalt
• gute Schulnoten in den Fächern Mathematik und Physik
• Freude an der Arbeit im Team
Das bieten wir Ihnen:
• eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
• ein innovatives, zukunftsorientiertes und dynamisches Umfeld
• ein freundliches, kompetentes Team
• sehr gute Übernahmechancen
• eine kontinuierliche Ausbildungsbetreuung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Formular.
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026 Arbeitgeber: Wksgruppe
Kontaktperson:
Wksgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern. Das zeigt uns, dass du bereits erste Schritte in die richtige Richtung unternommen hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Mechatroniker-Auszubildende recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender Mechatroniker (m/w/d) ab 01.08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Mechatronikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, um gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen klar zum Ausdruck bringen. Betone deine Stärken, die zu den Anforderungen passen, wie technisches Verständnis und Teamarbeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulnoten in Mathematik und Physik hinzu sowie Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in deiner Bewerbung beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung über das Online-Formular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wksgruppe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Prinzipien zu beantworten. Zeige dein Wissen über Mechatronik, Maschinen und Anlagen, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn möglich, bringe praktische Erfahrungen oder Projekte mit, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Dies zeigt, dass du bereits mit den Anforderungen des Berufs vertraut bist und praktische Fähigkeiten besitzt.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann aus Schulprojekten oder anderen Aktivitäten stammen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.