Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragen und analysiere Produktionskennzahlen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Essen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und coole Benefits wie Leasing Bikes.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Controlling und gute Excel-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und kostenfreie Online-Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Standort Essen einen motivierten Werkscontroller (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- erster Ansprechpartner der Betriebsleitungen in betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Erhebung von produktionsbezogenen Leistungskennzahlen, Interpretation und Aussprechen von Handlungsempfehlungen
- Schaffung von Kostentransparenz sowie Sicherstellung belastbarer Produktkalkulationen zu Standard- und Ist-Kosten inklusive Abweichungsanalysen (bezüglich Fertigungs- und Innenaufträgen, Prozessoptimierung, Maschinenauslastung etc.)
- Mitwirkung bei den strategischen und operativen Planungen (insbesondere der Kosten- und Leistungsplanung)
- enge Zusammenarbeit mit dem Controlling-Team sowie der Geschäfts- und Betriebsleitung
- Erstellung regelmäßiger Berichte und Dashboards für das Management der zugewiesenen Fachbereiche und definierten Kennzahlen
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Controlling/Finanzwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im Produktionscontrolling
- sehr gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- fundierte Kenntnisse in MS Excel
- Kenntnisse in gängigen BI-Tools (Power BI) wünschenswert
- hohe Affinität zu Zahlen und unternehmerisches Denken
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und eine proaktive Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
- abwechslungsreiche Aufgaben sowie flache Hierarchien
- ein innovatives, zukunftsorientiertes und dynamisches Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum
- flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub
- Benefits wie Leasing Bike und monatliche Gutscheinkarte
- kostenfreie Online-Weiterbildungsseminare
- ein großartiges Team, das sich auf Sie freut
Wenn Sie an dieser Aufgabe interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittsdatum. Bitte senden Sie diese an die Personalabteilung z.H. Frau Steeger, vorzugsweise über unsere Website oder per Mail.
Werkscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Wksgruppe
Kontaktperson:
Wksgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Produktionscontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien, wie BI-Tools, informiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kosten- und Leistungsplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Werkscontroller relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und in der Datenanalyse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Produktionscontrolling ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wksgruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen vor
Da du als Werkscontroller der erste Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragen bist, solltest du dich gut auf typische Szenarien und Herausforderungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein unternehmerisches Denken unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Excel und BI-Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in MS Excel und eventuell auch in BI-Tools wie Power BI während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle des Werkscontrollers ist es wichtig, eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.