Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung, Reparatur und Programmierung von Robotern in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Ein globales Unternehmen, das Aluminium, Stahl und Kunststoff verarbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein internationales Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Erfahrung in Elektrotechnik und Robotertechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und Teamarbeit sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Erleben Sie ein weltweit aktives und erfolgreiches Unternehmen, das sich der Aluminium-, Stahl- und Kunststoffverarbeitung verschrieben hat. Motiviert, flexibel und innovationsfreudig beliefern wir seit mehr als einem Jahrhundert die Automobil- und Konsumgüterindustrie. Unser Team besteht weltweit aus rund 3.800 innovativen Köpfen, die alle eines gemeinsam haben: Leidenschaft für unsere Kunden und Produkte! Um uns auch weiterhin den Herausforderungen unserer Zeit stellen zu können, sind wir ständig auf der Suche nach Menschen, die diese Leidenschaft mit uns teilen.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m / w / d) mit Weiterbildung zum Techniker (m / w / d) oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in Elektrotechnik
- Sehr gute Kenntnisse in der ABB-Robotertechnik
- Grundkenntnisse in der SPS-Technik und der Elektrokonstruktion
- Gute Kenntnisse im Umgang mit ROBOT-Studio, Integrated Vision und Force Control
- Gute Englischkenntnisse
- Grundkenntnisse im Umgang mit TIA-Portal
- Teamorientiertes Arbeiten und gute Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität
Ihre Aufgaben:
- Prüfung, Reparatur, Wartung und Inbetriebnahme von Bearbeitungsmodulen innerhalb von Transfer- oder Multifunktionsanlagen
- Erstellung von Programmen mittels ROBOT-Studio und TIA-Portal
- Einmessung von Anlagen und Erstellung, Entwicklung und Anpassung von Wartungsplänen
- Kostenanalyse bei Reparaturen
- Betreuung des externen Schalt-schrankbaus
- Technische Weiterentwicklung von Hard- und Software hinsichtlich Taktzeitoptimierungen und Überwachung von Probeläufen
- Überprüfung von instandgesetzten Anlagen
- Anschluss und Parametrierung von Busteilnehmern
Servicetechniker (m / w / d) E-Technik Roboterprogrammierung Arbeitgeber: WKW.group

Kontaktperson:
WKW.group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m / w / d) E-Technik Roboterprogrammierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotertechnik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur technischen Weiterentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur ABB-Robotertechnik und SPS-Technik durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner Berufserfahrung können dir helfen, deine Kenntnisse überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Unternehmen suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich den Herausforderungen vor Ort zu stellen und schnell zu reagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m / w / d) E-Technik Roboterprogrammierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik, insbesondere in der Roboterprogrammierung und mit ABB-Robotern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell relevante Zertifikate oder Nachweise deiner Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WKW.group vorbereitest
✨Kenntnisse der Robotertechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ABB-Robotertechnik und ROBOT-Studio hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu SPS-Technik und Elektrokonstruktion zu beantworten. Zeige dein Verständnis für die Funktionsweise dieser Systeme und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Reisebereitschaft und Flexibilität ansprechen
Da die Position hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.