Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: wlw ist eine renommierte Kanzlei für Steuerberatung in Regensburg und München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das höchste Qualitätsstandards lebt und schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchhalter/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
wlw ist eine Kanzlei mit dem Schwerpunkt Steuerberatung an den Standorten Regensburg und München, die sich an höchsten Qualitätsstandards orientiert. Unsere Mandanten sind Unternehmen, Freiberufler, Ärzte und Privatpersonen. Diese beraten wir ganzheitlich in steuerlichen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Zur Verstärkung unseres Teams in Regensburg suchen wir in Voll- oder Teilzeit:
- BILANZBUCHHALTER (m/w/d)
Bilanzbuchhalter (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung) Arbeitgeber: wlw steuerberater wirtschaftsprüfer wünsch lehnert und partner mbB
Kontaktperson:
wlw steuerberater wirtschaftsprüfer wünsch lehnert und partner mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Bilanzbuchhaltern und Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei wlw und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Bilanzbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d) (Bilanzbuchhalter/in/B. Prof. Bilanzbuchhaltung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über wlw und deren Dienstleistungen. Besuche die Website der Kanzlei, um mehr über ihre Philosophie, Mandanten und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Bilanzbuchhalter zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Steuerberatung und Buchhaltung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bilanzbuchhaltung und deine Motivation, Teil des wlw-Teams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wlw steuerberater wirtschaftsprüfer wünsch lehnert und partner mbB vorbereitest
✨Verstehe die Kanzlei und ihre Mandanten
Informiere dich über wlw, ihre Dienstleistungen und die Art der Mandanten, die sie betreuen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Standards der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Bilanzierung, Steuerrecht und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Erwartungen an die Position stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Mitarbeit machst.