Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Werkstattausrüstungen bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Werkstatttechnik mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmen-Smartphone, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit viel Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik, sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Kein Bereitschaftsdienst, flexible Arbeitsweise und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Reparatur und Wartung verschiedener Werkstattausrüstungsgeräte, wie z. B. Hebebühnen, Bremsenprüfstände und Wuchtmaschinen vor Ort bei unseren Kunden
- Kundenberatung in Bezug auf Reparaturen und Montage von Neugeräten
- selbstständige Planung und Durchführung von Kundenterminen (kein Bereitschaftsdienst)
- Erstellung von Schadensberichten zur Durchführung von Reparaturen
- selbstständiges Arbeiten bei bestehenden regionalen Kunden in enger Abstimmung mit den zuständigen Mitarbeitenden aus unserem Vertriebsinnen- und Außendienst
- Vorbereitungsarbeiten und abschließende Einweisung von Werkstattausrüstungsgeräten sowie regelmäßige Durchführung von Wartungen
- eigenständige Durchführung von Kalibrierungsarbeiten
- Führen und Pflegen von Prüf- und Wartungsarbeiten
Dein Profil
- technische Ausbildung, idealerweise Industriemechatroniker, Kfz-Mechatroniker oder im Bereich Elektrotechnik
- Kenntnisse im Elektrik-, Hydraulik- und IT-Bereich sind von Vorteil
- Bereitschaft für mehrtägige Schulungen in der Einarbeitungszeit
- sehr gutes technisches Know-how sowie handwerkliches Geschick
- körperliche Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B bzw. der Klasse 3
Das bieten wir Dir
- Tarifvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Firmen-Smartphone
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterrabatte
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Dein nächster Karriereschritt wartet auf Dich. Bewirb Dich jetzt!
Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m / w / d) - Berlin Arbeitgeber: WM SE
Kontaktperson:
WM SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m / w / d) - Berlin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Werkstattausrüstungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkstattausrüstungsgeräten demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Gute Beispiele können dir helfen, deine Dienstleistungsmentalität zu unterstreichen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner / Arzt in Weiterbildung (m / w / d) - Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Arbeitsmediziner interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt und wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung sowie spezifische Kenntnisse im Elektrik-, Hydraulik- und IT-Bereich. Verlinke diese Fähigkeiten direkt mit den Anforderungen der Stelle.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie direkt auf den Punkt kommen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone nochmals, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten und Erfahrungen in das Unternehmen einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WM SE vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Elektrik, Hydraulik und IT zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Position wichtig sind.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Kundenberatung hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Planung und Durchführung von Kundenterminen zeigen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, mehrtägige Schulungen zu absolvieren.