Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Werkstattausrüstungsgeräten bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Werkstattausrüstung anbietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmen-Smartphone, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, idealerweise im Bereich Mechatronik oder Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, keine Bereitschaftsdienste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Reparatur und Wartung verschiedener Werkstattausrüstungsgeräte, wie z. B. Hebebühnen, Bremsenprüfstände und Wuchtmaschinen vor Ort bei unseren Kunden
- Kundenberatung in Bezug auf Reparaturen und Montage von Neugeräten
- selbstständige Planung und Durchführung von Kundenterminen (kein Bereitschaftsdienst)
- Erstellung von Schadensberichten zur Durchführung von Reparaturen
- selbstständiges Arbeiten bei bestehenden regionalen Kunden in enger Abstimmung mit den zuständigen Mitarbeitenden aus unserem Vertriebsinnen- und Außendienst
- Vorbereitungsarbeiten und abschließende Einweisung von Werkstattausrüstungsgeräten sowie regelmäßige Durchführung von Wartungen
- eigenständige Durchführung von Kalibrierungsarbeiten
- Führen und Pflegen von Prüf- und Wartungsarbeiten
Dein Profil
- technische Ausbildung, idealerweise Industriemechatroniker, Kfz-Mechatroniker oder im Bereich Elektrotechnik
- Kenntnisse im Elektrik-, Hydraulik- und IT-Bereich sind von Vorteil
- Bereitschaft für mehrtägige Schulungen in der Einarbeitungszeit
- sehr gutes technisches Know-how sowie handwerkliches Geschick
- körperliche Belastbarkeit
- selbstständige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Organisationsfähigkeit
- Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B bzw. der Klasse 3
Das bieten wir Dir
- Tarifvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Firmen-Smartphone
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Dienstradleasing
- Mitarbeiterrabatte
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Dein nächster Karriereschritt wartet auf Dich. Bewirb Dich jetzt!
WM SE
Rene Haase
Rita-Maiburg Str. 29
70794 Filderstadt
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: WM SE
Kontaktperson:
WM SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Werkstattausrüstungsgeräten vertraut, die du reparieren und warten wirst. Je mehr du über Hebebühnen, Bremsenprüfstände und Wuchtmaschinen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere in den Bereichen Elektrik, Hydraulik und IT. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Fähigkeiten demonstrieren, bringe sie zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Da du möglicherweise mehrtägige Schulungen absolvieren musst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten ist. Betone relevante technische Fähigkeiten und Erfahrungen, die du in der Wartung und Reparatur von Werkstattausrüstungsgeräten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine technische Ausbildung und deine Erfahrungen im Bereich Elektrik, Hydraulik und IT hervorhebst. Zeige auch deine Kundenorientierung und Dienstleistungsmentalität auf.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WM SE vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Werkstattausrüstungsgeräte wie Hebebühnen und Bremsenprüfstände zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung hervorheben. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise unter Beweis stellen
Erkläre, wie du eigenständig Kundentermine planst und durchführst. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen, ohne ständige Anleitung.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen
Betone deine Bereitschaft für mehrtägige Schulungen und deine Flexibilität in Bezug auf verschiedene Aufgaben. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der sich an unterschiedliche Situationen anpassen kann und bereit ist, sich weiterzuentwickeln.